Verbandsinfos
TTVN läutet Reform der Mannschaftsgrößen ein - Auswirkungen auf Punktspielbetrieb unseres Kreisverbandes
Auf der 16. Hauptausschusssitzung des TTVN wurde (fast schon wie erwartet) die Umstellung von 6er- auf 4er-Mannschaften beschlossen. Auch, wenn wir davon erst ab 2024/25 betroffen sind, wollen wir nachfolgend schonmal einen kurzen Blick auf die Änderungen werfen, die auf unsere Ligen auf Kreisebene zukommen.
| TTVN | Christoph Gröger
Ab der Saison 2024/25 gilt auf Kreisebene:
- Umstellung aller Ligen (bis auf die untersten Herren- und Damen- sowie die Jugend-Ligen) auf das Bundessystem (2 Doppel, 8 Einzel)
- die Jugend- sowie die untersten Herren- und Damen-Ligen spielen weiterhin im Braunschweiger System
- in allen Ligen wird durchgespielt (also alle Doppel und Einzel ausgetragen), sodass Ergebnisse wie 10:0, 9:1, 8:2, 7:3. 6:4 und 5:5 möglich sind
In den darauffolgenden Spielzeiten werden wie angekündigt stufenweise die Ligen auf Bezirks- und Landesebene auf das Bundessystem mit Durchspielen umgestellt. Zusätzlich hat ein Verein die Möglichkeit, für jeweils zwei "umgestellte" 6er-Mannschaften eine zusätzliche 4er-Mannschaft in der jeweiligen unteren Liga der beiden Ausgangsmannschaften zu melden.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…