TTVN-Präsidium verlängert Unterbrechung des Punktspielbetriebs in Niedersachsen
Der Tischtennis-Punktspielbetrieb ruht auch im Februar in Niedersachsen! Diesen Beschluss fasste das Präsidium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) in seiner gestrigen Sitzung.
| TTVN | René Rammenstein
Zudem wird im Zuständigkeitsbereich des TTVN in allen Gruppen eine sogenannte Einfachrunde (ohne Rückspiele) gespielt. Das bedeutet, dass die noch ausstehenden Vorrundenspiele in der Rückrunde (mit der Mannschaftsmeldung und den Spielberechtigten der Rückrunde) ausgetragen werden.
„Die Pandemie hat uns leider erneut schwer getroffen. Die Inzidenzen steigen rasant und werden im Februar sicherlich ihren Höchstwert erreichen. Einige Mannschaften müssen noch vier und mehr Spiele aus der Vorrunde nachholen. Es ist ausgeschlossen, dies durch eine Verlängerung der Saison in den Mai hinein aufzuholen, so dass eine Hin- und Rückrunde nicht mehr darstellbar ist“, erklärt Dieter Benen, Vizepräsident Wettkampsport, die Entscheidung.
„Auf der anderen Seite haben wir jedoch auch einen klaren Auftrag den Tischtennissport, da wo es geht, aufrecht zu erhalten. Diesen Auftrag sehen wir im Individualspielbetrieb. Denn mal abgesehen von weiterführenden Turnieren kann hier jeder Spieler selbst entscheiden, ob er das Angebot wahrnimmt oder nicht. Mittlerweile gibt es genügend Testmöglichkeiten, um den erforderlichen Hygienemaßnahmen nachzukommen“, so Benen weiter. Daher dürfen ab dem 1. Februar 2022 wieder offene Vereinsturniere, Turnierserien wie das TTVN-Race und TTVN-Kids-Race sowie Ortsentscheide der mini-Meisterschaften oder Schulentscheide des Rundlauf-Team-Cups durchgeführt werden. Der TTVN weist jedoch ausdrücklich auf die Eigenverantwortung der Teilnehmenden und die Kontrolle seitens der durchführenden Vereine hin.
Das TTVN-Präsidium wird in der zweiten Februarhälfte 2022 unter Berücksichtigung der dann eingetretenen Situation entscheiden, ob (und wenn ja, wie lange) die Unterbrechung des Punktspielbetriebs über den Februar 2022 fortgesetzt wird.
Zum Beschluss TTVN-Präsidium 2022-01-18 / 1.
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung – 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Bereits zum zweiten Mal wurden neue Verbandsschiedsrichter im TTVN mithilfe der
Onlineausbildungsplattform edubreak auf ihre Prüfung vorbereitet.
TTVN Vereins- und Trainerkongress – ein Wochenende im Zeichen des Tischtennissports
Nur noch zwei Tage, dann fällt der Startschuss für den Vereins- und Trainerkongress 2023. Am Samstag und Sonntag steht die Akademie des Sports Hannover erneut ganz im Zeichen…
Anbindung von nuScore an das Livescoring auf den click-TT-Seiten noch nicht verfügbar
Mit Beginn der Spielzeit 2023/2024 wurde der digitale Spielbericht nuScore freigeschaltet. In unserer Ankündigung zu nuScore vor zwei Wochen hatten wir auch die Anbindung von…