Mitgliedergewinnung
TTVN-Schnuppermobil zu Gast beim 75. Jubiläum des TTC Grün-Weiß Herzberg
Der TTC Grün-Weiß Herzberg feiert in dieser Woche sein 75-jähriges Bestehen, nachdem die Coronapandemie es im letzten Jahr verhindert hat.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Für den Dienstagabend hatte der Verein das Schnuppermobil des TTVN angefordert, um dem Nachwuchs im Ort ein buntes Tischtennisprogramm zu bieten. Die Kinder hatten die Möglichkeit auf eine tischtennisspezifische Spaßveranstaltung, bei der viele Spiele rund um den Tischtennisball, aber auch das Spielen an unterschiedlich großen Tischen stattgefunden hat. Variiert wurde zwischen Mini- und Midi Tisch, einem Rundlauf-Tisch oder ganz normalen Tischtennis-Tischen. Sogar der Ballroboter, der Bälle in perfekten Zeitabständen, Tempo und Flugkurven bestimmen kann, wurde eingesetzt und war für die Kinder ein totales Highlight. Bei Spielen und Übungen abseits des Tisches wurde das Balancieren mit Tischtennisbällen, aber auch anderen runden Gegenständen geübt und dabei entstand ein kleiner Wettkampf unter den Kindern. Ab der Hälfte der Zeit wurden Bratwürstchen, Brötchen und Getränke angeboten. Nach etwa vier Stunden neigte sich das Programm mit etwa 40 ausgepowerten Kindern dem Ende zu.
Neben dem Schnuppermobileinsatz wartet der Verein mit weiteren Tischtennisprogrammpunkten in der Jubiläumswoche auf. Gestartet wurde mit einem Zweier-Mannschaftsturnier am Samstag. Am Donnerstag findet ein Spaßturnier für Kinder statt und am Samstag dem 3.September steht dann die große Jubiläumsfeier auf dem Programm.
Wenn auch Sie Interesse an einem TTVN-Schnuppermobileinsatz in Ihrem Verein haben, finden Sie hier weitere Informationen.
Aktuelle Beiträge
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…
Mit familiären Kräften zum Erfolg kommen
12. Jahrgangsmeisterschaft des TTVN: Die sechs Siegerinnen und Sieger gewinnen ihre Konkurrenzen jeweils ohne Makel.
„Table Tennis for Future“ – Wenn Tischtennis mehr ist als ein Spiel
Tischtennis kann verbinden, fördern und sogar Leben verändern. Das beweist das gemeinnützige Projekt „Table Tennis for Future“, das von Fynn Nierhoff, Co-Trainer am Stützpunkt…