Mitgliedergewinnung
TTVN-Sommercamp feiert kommende Woche 20-jähriges Jubiläum
Vom 15.-19. August 2022 begrüßt das Team des TTVN wieder 100 Kinder und Jugendliche in der Akademie des Sports Hannover zum TTVN-Sommercamp.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Referent Lehrarbeit und Camporganisator Markus Söhngen freut sich auf die bevorstehenden Tage: „Es ist toll, dass wir nach zweijähriger Coronaeinschränkung in diesem Jahr wieder Vollgas geben und mit 100 Kindern, 10 angehenden Jugendleitenden, 30 Trainerinnen und Trainern in den Fortbildungen und dem „Rothemden-Trainerteam“ gemeinsam unser 20. Sommercamp-Jubiläum feiern können.“
Von 2003-2022 hat sich beim Sommercamp einiges getan. Neben jeder Menge Tischtennistraining haben die Teilnehmenden in den allgemeinsportlichen Einheiten ihre motorischen Fähigkeiten erweitert und dabei auch viele Trendsportarten kennengelernt. Es wurde getanzt, gerätselt, gespielt, Wasserschlachten gemacht und immer wieder in kleinen Spielen gegen die „Rothemden“ gekämpft. Im Laufe der Zeit wurden weitere Teilnehmergruppen in das Camp integriert. Von Beginn an konnten Trainerinnen und Trainer bei zeitgleich angebotenen Fortbildungen die Inhalte des Camps direkt in der Praxis mit den Campteilnehmenden erproben. Im zweiten Campjahr lief parallel zum Camp die erste Jugendleiter-Ausbildung. Wenige Jahre später waren es die angehenden Freiwilligendienstleistenden, die während des Camps erstmalig ihren Einführungslehrgang zur C-Ausbildung absolvierten. Alle Gruppen sind zu einem festen Bestandteil im Camp geworden. Ihre Lehrgangspläne sind auf das Programm der 100 Kinder und Jugendlichen abgestimmt, sodass alle Gruppen zu einem wichtigen Teil des Sommercamps geworden sind. Die aufwendige Programmplanung motivierte darüber hinaus zu einer frühzeitigen Digitalisierung bei der Organisation. Im Jahr 2014 gab es eine eigene App für das Sommercamp. Seit 2015 werden Kinder beim Balleimertraining gefilmt und die Videosequenzen via persönlichen QR-Code, der neben der Startnummer abgebildet ist, in die edubreak® Lernumgebung hochgeladen. Dort können die Kinder nach dem Camp die Videos ansehen und Tipps lesen, die die Trainer in ihrem Video vermerkt haben.
Auch in diesem Jahr wartet auf alle Teilnehmenden ein spannendes Programm, unter anderem mit Spikeball, Skaten, Parcours und einer Trickshot-Einheit. Neben den Tischtennis Einheiten dürfen natürlich auch die Sommercamp Open und der traditionelle Besuch im Schwimmbad nicht fehlen.
Impressionen der kommenden Campwoche sind auf der TTVN-Homepage oder auf unseren Social-Media Kanälen Facebook und Instagram zu finden.
Aktuelle Beiträge
Bundesweiter Special Olympics Tischtennis Wettbewerb 2025 in Düsseldorf
Vom 26. bis 28. Oktober 2025 richtet Special Olympics Deutschland gemeinsam mit Borussia Düsseldorf den bundesweiten Special Olympics Tischtennis Wettbewerb aus. Die…
TTVN-Talente sammeln internationale Erfolge in Bosnien und Herzegowina
Drei Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN haben bei internationalen Turnieren in Bosnien und Herzegowina beachtliche Erfolge erzielt. Benno Dettmer (SV Arminia…
Schlussakkord für Tostedt 2
Mit drei Partien an einem Wochenende beendeten Tostedts Tischtennis-Damen jetzt die Punktspielserie der Spielzeit 2024/2025. Zum Saisonausklang standen für die beiden…