Turnierserien
Turnierserien: Bundesfinale „Series Finals“ goes Bodensee
In den vergangenen drei Jahren fand das Finale der Turnierserien auf Fuerteventura statt. Im kommenden Jahr werden sich die besten Turnierserienspielerinnen und -spieler aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Niedersachsen am Bodensee messen. Neu hinzu kommen die Qualifizierten aus dem TTV Rheinland-Rheinhessen.
| TTVN | Matthias Bomsdorf
Durch die starke Inflation und die dadurch ansteigenden Preise für Flüge und Hotelunterkünfte waren die vorliegenden Angebote für die beteiligten Verbände zu hoch bzw. die Eigenbeteiligung der Aktiven hätte in einem nicht vertretbaren Maß erhöht werden müssen. So entschieden sich die Turnierserienverantwortlichen der Landesverbände für eine Ausrichtung in Deutschland. Fündig sind sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands geworden. Idyllische Uferpromenaden, belebte Kulturstädte und ein Naturpanorama der Extraklasse werden den Rahmen bilden für die Series Finals 2024. Austragungsort wird Eriskirch am Bodensee sein. Der dort beheimatete TSV Eriskirch wird sich an der Ausrichtung beteiligen und möchte gemeinsam mit den Landesverbänden eine Topveranstaltung auf die Beine stellen.
Eriskirch – das kleine Örtchen nahe der Zepellinstadt Friedrichshafen bietet ideale Bedingungen für die Series-Finals. In der modernen TSV-Sporthalle werden sich alle Aktiven wohlfühlen, um ihre bestmögliche Leistung abrufen zu können. Zusätzlich zum sportlichen Wettkampf erwartet die Teilnehmenden ein ansprechendes Rahmenprogramm. Details folgen.
Stattfinden werden die Series-Finals am 25./26. Januar 2025.
Größere Teilnehmerzahl – veränderter Modus
Neben dem neuen Austragungsort wird auch der Modus verändert. Das Finale wurde in den vergangenen Spielzeiten in einem Turnier an einem Tag im MKTT-Cup-System ausgespielt. In der kommenden Ausgabe wird die Anzahl der Teilnehmenden auf 24 erhöht, womit sich die Ausspielung der Platzierungen auf zwei Tage ausdehnen wird. Gespielt wird in zwei Feldern à zwölf Teilnehmende. Die jeweils besten sechs spielen am zweiten Tag die Topplatzierungen aus, die Plätze sieben bis zwölf des ersten Tages die weiteren Plätze.
Aktuelle Beiträge
Bundesweiter Special Olympics Tischtennis Wettbewerb 2025 in Düsseldorf
Vom 26. bis 28. Oktober 2025 richtet Special Olympics Deutschland gemeinsam mit Borussia Düsseldorf den bundesweiten Special Olympics Tischtennis Wettbewerb aus. Die…
TTVN-Talente sammeln internationale Erfolge in Bosnien und Herzegowina
Drei Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN haben bei internationalen Turnieren in Bosnien und Herzegowina beachtliche Erfolge erzielt. Benno Dettmer (SV Arminia…
Schlussakkord für Tostedt 2
Mit drei Partien an einem Wochenende beendeten Tostedts Tischtennis-Damen jetzt die Punktspielserie der Spielzeit 2024/2025. Zum Saisonausklang standen für die beiden…