Und bei den großen Mädchen wurden gar die Bälle gezählt
Reibungslos lief Ende August das zweitägige Bezirksendranglistenturnier Weser-Ems der Jugend ab. Gastgeber war die TSG Hatten-Sandkrug (Kreisverband Delmenhorst/Oldenburg-Land).
| TTVN | Anton Getz
An 20 Tischen kämpften in jeder Konkurrenz zehn Spieler bzw. Spielerinnen um die Platzierungen und die Qualifikation zu den Landesranglistenturnieren. Bei der Jugend 11 stellen die Ränge 1-3 direkte Qualifikationsplätze zur Landesrangliste dar, während in allen anderen Altersklassen lediglich Rang 1 und 2 einen Platz auf Verbandsebene sicher haben.
Den Sieg mit nur einem Satzverlust erlangte Amelie Telgheder vom Sus Buer bei den Mädchen 11 vor Natalie Schwab (2., Bippener SC) und Leni Visbeck (3., Spvg. Oldendorf). Bei den Jungen 11 gelang es Jamie Jay Stang (TSG Hatten-Sandkrug) in eigener Halle ohne Verlustsatz das Turnier zu gewinnen. Hinter ihm kamen Felix Gravekarstens (Hundsmühler TV) und Christian Malos (SuS Buer) ein.
Ebenfalls deutlich mit nur einem Satzverlust siegte Moritz Jordan vom MTV Jever bei den Jungen 13 vor Vereinskollege Friedrich Fries. Dabei entschied eine nur um neun Bälle bessere Balldifferenz über den zweiten Platz von Fries vor Max Weiß (SV Frisia Loga). Bei den Mädchen 13 setzte sich Carina Beckersjürgen (TSG Dissen) mit einer Bilanz von 9:0 durch. Luisa Sophia Rusinek (SV 28 Wissingen) wurde Zweite.
Adrian Schwemmle vom Hundsmühler TV gewann ungeschlagen bei den Jungen 15 vor Kirill Manalaki (SV 28 Wissingen). Auch bei den Mädchen 15 qualifizierte sich mit Malea Krüger eine Hundsmühlerin als Zweite für die Landesrangliste. Aufgrund des um einen Satz besseren Satzverhältnisses gewann Mia Lüvolding vom SV Grün Weiß-Mühlen die Konkurrenz bei gleicher Spielbilanz von 7:1.
Bei den Mädchen 19 war es gar das Ballverhältnis, welches den Ausschlag für den Gesamtsieg gab. Mit einem um 31 besseren Ballverhältnisses siegte Lina Hasenpatt vom SV Grün-Weiß Mühlen trotz des verlorenen direkten Vergleichs vor Lea Runge (Hundsmühler TV) bei einer Spielbilanz von 8:1. - Keine Rechenspiele gab es bei den Jungen 19. Hier bestückt der Hundsmühler TV die Qualifikationsplätze mit Mathis Albers als Sieger, welcher alle Spiele gewann, und Simon Penniggers auf Rang 2.
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
TTVN-Kids-Race - Premiere in Leese begeistert Nachwuchstalente
Am Samstag, den 8. November 2025, fand in der Turnhalle Leese erstmalig ein TTVN-Kids-Race statt. Ausrichter war der TuS Leese, der 16 motivierte Kinder aus den…
