Wettkampfsport
Verpasste Ziele bei Senioren-EM
Nach fast einer Woche Tischtennis-Urlaub kehrt Ralf Wolters (TuS Clausthal-Zellerfeld) von den Europameisterschaften der Senioren aus Rimini zurück, ist allerdings mit seinem Abschneiden nicht ganz so zufrieden.
| TTVN | Christoph Gröger
"Unterm Strich hätte ich mir schon ein wenig mehr erhofft", kommentierte Ralf Wolters sein Abschneiden im italienischen Urlaubsort. Dabei startete der Oberharzer eigentlich recht vielversprechend mit einem 3:0 über den Griechen Ioannis Rogdakis ins Turnier der Senioren 45. Im Anschluss musste er sich aber dem ehemaligen Nationalspieler Riccardo Tentoni aus San Marino geschlagen geben und zog somit als Zweiter der Gruppe ins K.-o.-System ein. Dort war aber bereits in der ersten Runde gegen den Italiener Ioan Rad Schluss. "Mein Gegner war leider eine echte Rakete, obwohl er auch nur Gruppenzweiter war", so Wolters, "da gab es für mich nichts zu holen."
Ein ähnliches Bild gab es im Doppelwettbewerb, in dem Wolters an der Seite von Felix Eichhorn (SV Berliner Brauereien) zunächst in der Gruppe ebenfalls Zweiter wurde, anschließend aber in der ersten Runde die Segel streichen musste.
Der Oberharzer blickt dennoch positiv in die Zukunft: "Im Januar 2023 versuche ich es bei den Weltmeisterschaften der Senioren in Muscat (Oman) erneut."
Aktuelle Beiträge
Stelldichein der Jugend 13 in Biberach
am Tag an dem das deutsche Damenteam Europameister wurde
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.