Leistungssport
Vorschau auf das Wochenende: Deutschen Einzelmeisterschaften des Behindertensportverbands (DEM)
Am kommenden Wochenenden werden die Deutschen Einzelmeisterschaften des Behindertensportverbands (DEM) in Sindelfingen ausgetragen. Niedersachsen schickt ein 9-köpfiges Aufgebot in den Süden. Zu den heißesten Titelkandidaten gehören Björn Schnake (WK 7) und Johannes Urban (WK 8). Bei dem zweitägigen Turnier werden alle niedersächsischen Spielerinnen und Spieler auch im Doppel an den Start gehen. Als Ziel gibt Landesfachwart Johannes Urban aus, die letztjährige Ausbeute von sieben Medaillen erneut zu erreichen.
| TTVN | Johannes Urban
Gespielt wird wie üblich in unterschiedlichen Wettkampfklassen (WK), die sich am Grad der Behinderung orientieren. Niedersachsen schickt ein gutes Aufgebot in den Süden. Zu den heißesten Titelkandidaten gehören die beiden Spieler vom TSV Thiede Björn Schnake (WK 7), der auch noch Chancen auf eine Qualifikation für die Paralympics in Paris hat, und Johannes Urban (WK 8). Beide waren im Vorjahr siegreich in ihrer WK. Interessant wird es aus niedersächsischer Sicht in WK 8 auch deshalb, weil mit Jaro Kamischke (TTC Wölpinghausen) und Hannes Ruderisch (TTC Helga Hannover) zwei weitere Spieler Ambitionen auf die Endrunde haben. Michael Dyballa (TSV Thiede) möchte in der ausgeglichenen WK AB wieder ein Wort bei der Titelvergabe mitsprechen. Bei den Rollstuhlfahrern wird Astrid Manßen (RSC Osnabrück) bei den Damen (WK 5) alles dafür tun, die K.O.-Phase zu erreichen, genauso wie Raif Shabani (BSV Sünteltal) und Tore Schwefer (RSC Osnabrück, WK 5). Auch Agnes Höltkemeier (TSV Thiede) wird in WK AB versuchen, um einen Platz in der Endrunde mitzuspielen.
Bei dem zweitägigen Turnier werden alle niedersächsischen Spielerinnen und Spieler auch im Doppel an den Start gehen. Als ehrgeiziges Ziel gibt Landesfachwart Johannes Urban aus, die letztjährige Ausbeute von sieben Medaillen erneut zu erspielen.
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…