Wettkampfsport
Vorschau: Deutsche Meisterschaften Leistungsklassen
Am kommenden Wochenende finden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen in Königstein im Taunus (Hessen) statt.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Aus Niedersachsen haben sich insgesamt 22 Spielerinnen und Spieler bei der ersten Landesinidividualmeisterschaft der Leistungsklassen in Barendorf für dieses nationale Event qualifiziert. Aufgeteilt in drei unterschiedliche Leistungsklassen steht ihnen nun am Wochenende der Showdown bevor, wo sie gegen die Teilnehmenden der anderen Landesverbände um den Titel des Deutschen Meisters kämpfen wollen.
Die niedersächsischen Starterinnen und Starter:
Damen A (0-1700 QTTR): Birte Grensemann (TuS Kirchwalsede), Lara Hoidis (FC Bennigsen), Lara Hullmann (TuS Ekern)
Damen B (0-1500 QTTR): Phoebe Betten (Blau-Weiß Bümmerstede), Sophie Harder (SC Marklohe), Wiebke Hartmanns (TuS Dangastermoor), Sophie Manalaki (TSG Dissen)
Damen C (0-1300 QTTR): Lea Eiselt (TV Hude), Emina Strysio (MTV Engelbostel-Schulenburg), Susanne Webs (MTV HImbergen)
Herren A (0-2000 QTTR): Dennis Lau (SC Marklohe), Bastian Neubert (TuS Lachendorf), Thorben Rabbe (SF Oesede), Vincent Vogel (TSV Otterstedt)
Herren B (0-1800 QTTR): Lars Böker (ESV Lüneburg), Falko Engel (Post SV Uelzen), Erik Jansen (SC Marklohe), Christopher Robin Jürgens (Blau-Weiß Bümmerstede)
Herren C (0-1600 QTTR): Ben Bultmann, Johannes Feuerstack (beide Oldenburger TB), Alexander Krimmel (TTV Stirpe-Oelingen), Dennis Oppermann (SV Hahndorf)
Wir wünschen unseren niedersächsischen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg!
Ergebnisse können hier verfolgt werden.
Aktuelle Beiträge
Einladung zum offenen Trainingstag an den Bezirks- und Landesstützpunkten Celle
Die Bezirks- und Landesstützpunkte Celle laden zeitgleich zu einem offenen Stützpunkttag ein. Der Landesstützpunkt möchte die Gelegenheit nutzen, alle Spielerinnen der…
Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg zweifacher Sieger
Landessentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Osnabrück-Schinkel.
ESV begeistert Fümmelser Grundschüler für Tischtennis
Letzte Woche gab es für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschule Fümmelse ein nicht alltägliches Angebot. Statt Rechnen und Diktat im Klassenzimmer…