#werdeTrainerIn-Kampagne unterstützen und T-Shirt gewinnen
Die Sportwelt bewegt sich rasant und immer mehr Menschen trainieren wieder in Vereinen. Eine tolle, dynamische Entwicklung!
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Was wir jetzt brauchen, sind Impulsgeberinnen, Platzhirsche, Dancing Queens und Starkmacher. Also sportbegeisterte Menschen, die andere begeistern, stärken und mitreißen können. Auf dem Platz, im Stadion, im Wasser, in der Halle oder in der Natur. Spürst Du es kribbeln? Willst Du eine Hauptrolle als Neueinsteiger oder Wiedereinsteigerin? Wir suchen genau Dich – werde Trainerin oder Trainer!
Aktion: Beteilige Dich an der sportVEREINtuns-Kampagne #werdeTrainerIn und sichere Dir ein stylisches Shirt + Turnbeutel!
So nimmst Du teil: Veröffentliche ein #werdeTrainerIn-Posting auf Deinem Vereinskanal und schicke einen Screenshot mit Angabe der Kontaktdaten Eures Vereins und der gewünschten Konfektionsgröße per Mail an Susana Barge del Rio (sbargedelrio@lsb-niedersachsen.de).
Gerne könnt ihr auch unsere Poster zur #werdeTrainerIn nutzen um in eurem Verein für neue Trainerinnen und Trainer zu werben. Udo Sialino, TTVN-Referent für Vereinsentwicklung, steht Ihnen sowohl telefonisch als auch per Mail (0511-9819417 oder sialino@ttvn.de) bei Fragen gerne zur Verfügung.
Natürlich kannst du für deinen Verein auch ein ganz individuelles Poster, oder andere Werbemittel erstellen. Schau dazu einfach auf der #sportVEREINtuns Seite vorbei.
Aktuelle Beiträge
Limitierte Trainerkollektion für Trainer in Niedersachsen
Während des Vereins- und Trainerkongresses am vergangenen Wochenende war die neue „Arbeitskleidung“ der lizensierten Trainerinnen und Trainer in Niedersachsen schon zu sehen.
TTVN-Geschäftsstelle am 2. Oktober geschlossen
Durch den Feiertag am 3. Oktober 2023 bleibt die Geschäftsstelle am 2. Oktober geschlossen.
Ab Mittwoch, dem 4. Oktober erreichen Sie uns wieder zu den folgenden…
Milos, Meyer, Rempe und Stüer siegen bei Landesranglistenturnier Jugend 19/13
Beim Landesranglistenturnier Jugend 19 in Oesede waren bei den Mädchen und Jungen die Überraschungen ausgeblieben.