Wettkampfsport
Oberliga Damen Nord-West
Wichtige Auswärtssiege für Aufsteiger MTV Hattorf und den SSV Neuhaus
(vo) In der Damen-Oberliga Nord-West feierte Aufsteiger MTV Hattorf (6:0) seinen dritten Sieg im dritten Spiel. Nach den beiden Heimerfolgen gegen den Oldenburger TB (7:3) und den SSV Neuhaus (8:2) bewies Hattorf auch auf fremden Terrain seine Gefährlichkeit. Beim Bezirksnachbarn RSV Braunschweig II (2:8) setze sich der MTV nach hartem Kampf mit 6:4 durch. Der SSV Neuhaus (4:4) zeigte sich von der jüngsten 2:8 Klatsche gegen Hattorf gut erholt, siegte sensationell mit 7:3 beim Oldenburger TB.
| TTVN | Andreas Vogel
RSV Braunschweig II – MTV Hattorf 4:6 (18:23 Sätze)
Das Ballverhältnis von 372:372 zeigte die Ausgeglichenheit des Derbys, welches von Oberschiedsrichter Andreas Brathuhn (TTC Schwarz-Rot Gifhorn) souverän geleitet wurde. In den Doppeln (1:1) punkteten die Gäste durch Jennifer Mulgrew/Nicole Bartkowski (3:1 gegen Maral Hashemi/Lara Hullmann). Dagegen mussten sich Kim Roland/Franziska Koch im 5. Satz gegen Laura Konradt/Anika Walter geschlagen geben. Hattorfs Matchplan kippte spätestens, als Mulgrew trotz einer 2:0 Satzführung gegen Hashemi ihre erste Saisonniederlage im Entscheidungssatz quittierte. Zur Matchwinnerin avancierte dafür die junge Kim Roland, die beide Spitzeneinzel (3:1 gegen Laura Konradt und 3:1 gegen Hashemi) durchbrachte. Mulgrew (3:1 gegen Konradt) und Koch (3:2 gegen Walter) brachten Hattorf mit 5:4 in Front. Im letzten Spiel sicherte „Franzi“ Koch mit einem 10:12, 11:7, 11:5 und 11:9 Erfolg gegen Hullmann den hart erkämpften Hattorfer Sieg.
MTV-Zähler: Mulgrew/Bartkowski, Mulgrew, Kim Roland (2), Koch (2).
Zum Spielbericht - hier.
Oldenburger TB – SSV Neuhaus 3:7 (15:23 Sätze)
In einer ausgesprochen ungemütlich kalten Halle legten die Wolfsburgerinnen in den Doppeln einen rumpeligen 0:2 Fehlstart hin. Hier unterlagen mit jeweils 1:3 Sätzen die Duos Marlene Andres/Kristin Engel (gegen Maike Westerburg/Ina Mut) sowie Linda Kleemiß/Sarah Nievergall (gegen Nathalie Jokisch/Lale Hofmann). In den Einzeln konnte die an einer Rückenverletzung laborierende Spitzenspielerin Lisa Krödel dank der herausragenden Tape-Künste ihrer Teamkameradin und Physiotherapeutin Marlene Andres doch noch auflaufen. Krödel biss sich mit Einzelsiegen gegen Westerburg (3:1) und Jokisch (3:0) durch. Zwei weitere Einzeltreffer von Linda Kleemiß (dabei 12:10 im 5. Satz gegen Jokisch) sorgten für eine vorentscheidende 4:0 Bilanz im Spitzenpaarkreuz. Im Schlussdrittel (3:1) erreichten Andres (3:2 gegen Hofmann und 3:0 gegen Mut) sowie Engel (3:0 gegen Hofmann) ebenfalls die notwendige Betriebstemperatur. SSV-Coach Frank Baberowski trat ebenso hocherfreut wie sein Team die Heimfahrt an: „Nach einem unerwarteten Kaltstart haben wir in den Einzeln doch noch zu unserem Spiel gefunden“.
SSV-Zähler: Krödel (2), Kleemiß (2), Andres (2), Engel.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus