Leistungssport
WTT Youth Contender in Berlin und Wladyslawowo (Polen)
Am Sonntag, den 15.05.22, geht es für Lena Gottschlich (SV Emmerke) und Laura Milos (MTV Engelbostel) mit der Trainerin Christiane Praedel und dem Trainer Daniel Jäckel nach Wladyslawowo, um dort das WTT Youth Contender Turnier im Nationaltrikot zu spielen.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Lena (Jugend 15 und Jugend 17) und Laura Milos (Jugend 13 und Jugend 15) werden bei ihrem ersten WTT Youth Contender Turnier jeweils in zwei Alterskonkurrenzen an den Start gehen und dort ihre ersten Weltranglistenpunkte einsammeln.
Am selben Tag reisen Bastian Meyer (SC Marklohe) und Maris Miethe (SC Barienrode) auf der Autobahn in Richtung der deutschen Hauptstadt, um am Folgetag bei dem WTT Youth Contender Turnier in Berlin aufzuschlagen. Bastian wird in den Konkurrenzen der Jugend 15 und 17 antreten, Maris hingegen bei den Jugend 13 und 15. Bastian hatte vor drei Wochen die Möglichkeit erste internationale Erfahrungen bei einem WTT Youth Contender Turnier in Linz zu sammeln. Neben dem Vergleich mit der internationalen Konkurrenz in seiner Altersklasse, geht es für Bastian darum, sich durch ein gutes Ergebnis für die Jugendeuropameisterschaft (JEM) in Belgrad zu empfehlen. Für Maris wird es das Debüt im Nationaltrikot sein.
Die beiden Turniere sind so organisiert, dass sie miteinander kombinierbar und nacheinander gespielt werden können. In Berlin werden von Montag bis Mittwoch die männlichen Konkurrenzen ausgetragen und gleichzeitig werden in Wladyslawowo die weiblichen Konkurrenzen ausgespielt. Anschließend wird der Donnerstag als Reisetag angeboten, sodass ein Turnierwechsel möglich ist und am Freitag die jeweiligen anderen Konkurrenzen ausgetragen werden.
Laura Milos wird den Reisetag nutzen, um weiter nach Berlin zu reisen und dort im Jugend 13 und 15 Feld zu starten. Bei den Jungen werden neben Bastian Meyer, Vincent Senkbeil (MTV Eintracht Bledeln), Heye Koepke (Oldenburger TB), Eunbin Ahn (SCW Göttingen) und Daniel Nagy (SSV Neuhaus) in Wladyslawowo an den Start gehen. Vincent Senkbeil gehört zu einem der Kandidaten, die sich für die JEM in Belgrad im Juli dieses Jahres empfehlen möchten. Für Heye Koepke kann sich die Tür für die JEM durch zwei herausragende Ergebnisse in Wladyslawowo und einem weiteren WTT Youth Contender Turnier in Spanien wieder öffnen.
Die kommenden Turniere bedeuten einerseits für die TTVN-Athletinnen und –Athleten sich auf internationaler Bühne zu beweisen und andererseits auch gute Ergebnisse zu erzielen, um von den zuständigen Bundestrainerinnen und Bundestrainern in die Kader der Nationalmannschaften für die JEM nominiert zu werden.
Hier können die WTT Youth Turniere in Berlin und Polen live verfolgt werden.
Aktuelle Beiträge
Limitierte Trainerkollektion für Trainer in Niedersachsen
Während des Vereins- und Trainerkongresses am vergangenen Wochenende war die neue „Arbeitskleidung“ der lizensierten Trainerinnen und Trainer in Niedersachsen schon zu sehen.
TTVN-Geschäftsstelle am 2. Oktober geschlossen
Durch den Feiertag am 3. Oktober 2023 bleibt die Geschäftsstelle am 2. Oktober geschlossen.
Ab Mittwoch, dem 4. Oktober erreichen Sie uns wieder zu den folgenden…
Milos, Meyer, Rempe und Stüer siegen bei Landesranglistenturnier Jugend 19/13
Beim Landesranglistenturnier Jugend 19 in Oesede waren bei den Mädchen und Jungen die Überraschungen ausgeblieben.