Leistungssport
WTT Youth Contender in Helsingborg - Mia Griesel gewinnt Gold mit Andre Bertelsmeier
Vom 08.06. - 11.06.2023 fand der WTT youth Contender in Helsingborg (Schweden) mit insgesamt 17 deutschen Spielerinnen und Spielern statt.
| TTVN | Ashley Joesephine Pusch
Die Turnierserie "World Table Tennis" (WTT) veranstaltet das ganze Jahr über an verschiedenen Orten der Welt Turniere. Im Durchschnitt treffen pro Turnier 35 Nationen aufeinander, die 1-8 Spielerinnen und Spieler bereitstellen.
Mia Griesel (TSV Lunestedt/MTV Tostedt) nahm bei diesem Turnier nur an der U17-Einzel- und U19- Mixedkonkurrenz teil. Dort erkämpfte sie sich mit zwei 3:0-Siegen eine souveräne Position in den KO-Runden, wobei sie die erste Runde ebenfalls ohne Probleme meistern konnte. Im Achtelfinale traf sie direkt auf die Japanerin Yumiko Katori, die sie aber in fünf Sätzen und 11:8 Punkten schlagen konnte. Direkt im Anschluss durfte sie sich direkt wieder gegen eine japanische Spielerin beweisen, jedoch musste sie sich deutlich gegen Misuzu Takeya geschlageben geben.
In der Mixedkonkurrenz überraschte Griesel dafür zusammen mit Andre Bertelsmeier. Als Mixedpaarung waren sie lediglich an Position 13 gesetzt und erkämpften sich somit eine Reihe an engen und spannenden Spielen. Im Halbfinale gewannen sie deutlich gegen die Hongkonger Chan Baldwin Ho Wah und Wong Hoi Tung mit 3:0. Durch ein harterkämpftes Finale mit einem 0:2 Rückstand gegen Darius Movileanu und Ioana Singeorzan (Rumänien), freuten sich Mia Griesel und Andre Bertelsmeier riesig über den ersten Platz und brachten somit die Goldmedaille mit nach Deutschland.
Auch Lisanne Tschimpke, Elisa Meyer, Laura Milos und Lena Gottschlich (alle Hannover 96) durften sich in Schweden beweisen. In der U17 Konkurrenz erreichten Tschimpke, Milos und Gottschlich die Hauptrunde, schieden dann aber direkt aus. Besser lief es dann in der Altersklasse U15, dort erreichten alle vier Spielerinnen die Hauptrunde. Für Lisanne Tschimpke und Lena Gottschlich gab es in Runde 1 sogar einen weiteren Sieg, sodass beide bis ins Achtelfinale vordingen konnten. Dort war dann allerings Endstation.
Alle weiteren Ergebnisse und Abläufe sind hier zu finden.
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung – 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Bereits zum zweiten Mal wurden neue Verbandsschiedsrichter im TTVN mithilfe der
Onlineausbildungsplattform edubreak auf ihre Prüfung vorbereitet.
TTVN Vereins- und Trainerkongress – ein Wochenende im Zeichen des Tischtennissports
Nur noch zwei Tage, dann fällt der Startschuss für den Vereins- und Trainerkongress 2023. Am Samstag und Sonntag steht die Akademie des Sports Hannover erneut ganz im Zeichen…
Anbindung von nuScore an das Livescoring auf den click-TT-Seiten noch nicht verfügbar
Mit Beginn der Spielzeit 2023/2024 wurde der digitale Spielbericht nuScore freigeschaltet. In unserer Ankündigung zu nuScore vor zwei Wochen hatten wir auch die Anbindung von…