Mitgliedergewinnung Turnierserien Bezirk
Zweites TTVN-Kids-Race beim TuS Ekern erfolgreich durchgeführt
Sieben Mädchen und fünf Jungen sind der Einladung zum TTVN-Kids-Race 03.04.2022 ins Ammerland nach Ekern gefolgt, um ihren aktuellen Trainingsstand in Turnieratmosphäre auszuloten.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Angemeldet waren insgesamt zwölf Spielerinnen und Spieler aus den sechs Vereinen TuS Spohle, MTV Jever, VFL Edewecht, SV Potshausen, TuS Augustfehn und TuS Ekern.
Aufgrund der Teilnehmerzahlen wurden die ursprünglich geplanten Konkurrenzen 900 und 1100 zu einer gemeinsamen Konkurrenz zusammengefasst. Mithilfe des MKTT-Systems wurden von Beginn die QTTR-Werte der Kinder bei den Spielauslosungen berücksichtigt.
In familiärer Atmosphäre haben wir in 36 Spielen alles erleben können, was ein Turnier so bieten kann: Freude, Tränen, Emotionen, Spaß, Anfeuern, Trösten, glatte Siege und auch spielerische Überraschungen waren dabei. Zwischen den Runden konnten die Anwesenden sich mit bunten Leckereien stärken.
Am Ende hatten sechs Spielerinnen und Spieler ein positives Spielverhältnis, so dass die Platzierungen denkbar knapp ausgingen. Ein Spielverhältnis von jeweils 5:1 hatten Pascal Wurm (MTV Jever) und Sara Poppe (SV Potshausen). Pascal hatte aufgrund der etwas besseren Buchholzahl (Anzahl der Siege der Gegner) am Ende die Nase ganz vorn. Auf den weiteren Plätzen mit einem Spielverhältnis von 4:2 waren Emily Plagge-Popken (TuS Augustfehn), Justin Petrick (VFL Edewecht), Cecile Fust (TuS Spohle) und Paulina von Garrel (TuS Ekern).
Es war ein toller Tischtennis-Tag.
Text: TuS Ekern
Aktuelle Beiträge
Starker EM-Auftakt für Mia Griesel
Mit drei Siegen in der Vorrunde qualifiziert sich die Niedersächsin souverän für die zweite Phase der U21-Europameisterschaften in Bratislava.
Aktualisierung des TTVN-Schutzkonzepts zur Prävention von sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt
Seit der Verabschiedung des Schutzkonzeptes im Jahr 2019 hat der TTVN kontinuierlich an der Thematik „Prävention vor sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt“…
Lebhafter Besuch beim MTV Soltau
Volle Halle, viel Bewegung und ganz viel Spaß mit Schläger und Ball: Beim Sportcamp des MTV Soltau stand erstmals Tischtennis auf dem Programm. Mit dabei das…