11. Oste-Cup des SC Hemmoor
gelungene Premiere in zwei Hallen...
| TTVN | Heike Brandes
Was als kleines Jugendturnier an sechs Tischen mit den Nachbarvereinen TuRa Hechthausen und VfL Wingst begann, hat sich mittlerweile zu einem der größten Turniere der Region entwickelt. Spieler/innen aus ca. 80 Vereinen aus sieben Bundesländern gingen in diesem Jahr an den Start.
Nachdem das Tischtennis-Turnier im letzten Jahr erstmals mehr als 300 Meldungen verzeichnen konnte, erweiterten die Organisatoren um Florian Ehrenberg, Tobias Horeis, Nils Konetzny und Jan Kröncke das Event erstmals auf zwei Hallen – mit großem Erfolg: In zwölf Jugend- und Erwachsenenkonkurrenzen spielten vom 10. Bis 12. Mai 2024 392 Teilnehmer/innen um Preise und Pokale.
Wie in jedem Jahr war für die Startberechtigung an den jeweiligen Konkurrenzen der individuelle TTR-Wert der Spieler/innen und das Alter ausschlaggebend. Der TTR-Wert spiegelt die Spielstärke wider. Gespielt wurde an diesem Wochenende in fast allen Konkurrenzen in 5er- und 6er-Gruppen mit anschließender End- und Trostrunde.
Nach 1260 Spielen und ca. 40 Stunden Tischtennis war das Turnier beendet. Viele Abteilungsmitglieder und Angehörige leisteten in den Vorwochen und an diesem Wochenende Außerordentliches um die Veranstaltung zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Abgesehen von dem Auf- und Abbau und den zwei Turnierleitungen mussten die Teilnehmer in beiden Hallen bewirtet werden. Ohne die große Geschlossenheit und Leistungsbereitschaft innerhalb der Abteilung wäre dieses Event nicht möglich gewesen.
Auch die Nachbarvereine TuRa Hechthausen und VfL Wingst unterstützten das Turnier durch die Ausleihe von Banden. Ein großer Dank gilt auch allen anderen Abteilungen des SC Hemmoor, die an diesen Tagen den Platz für den Oste-Cup freigemacht haben.Für die kulinarische Vielfalt am Verpflegungsstand sorgten zahlreiche Spenden der Abteilungsmitglieder und das Restaurant City Grillhaus, deren Lieferant an diesem Wochenende in zehn Lieferungen 48 Familienpizzen in die Hallen lieferte. Manch ein Teilnehmer des kräftezehrenden Turniers ärgerte sich, dass er zum Zeitpunkt der Lieferung gerade spielen musste.
Abschließend möchten wir uns bei allen Vereinen und Spieler/innen für die starke Resonanz bedanken. Die zwölfte Ausgabe des Turniers findet voraussichtlich vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 statt.
Aktuelle Beiträge
Mini-Athleten-Tag in der Akademie des Sports: 92 Kinder haben tierischen Spaß
TTVN richtet zum dritten Mal einen Wettkampf-Nachmittag aus - Anmeldungen erreichen Rekordzahlen.
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
