Tischtennis-Saison, wie geplant, vorzeitig gestartet
187 Damen-, Herren- und Jugendteams sind für den Spielbetrieb gemeldet
Landkreis
| TTVN | Ralf Koenecke
Landkreis. Nicht wie gewohnt mit der ersten Pokalwoche, die in dieser Woche durchgeführt wird, startete der Tischtennis-Sport in die Spielzeit 2022/2023. Nach einer ausdrücklichen Empfehlung des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) konnten die ersten Punktspiele bereits ab dem 20. August durchgeführt werden. Am Montag, den 22 August fanden bereits in fünf Staffeln auf Kreisebene die ersten Partien der neuen Punktspielsaison statt.
Der Blick auf alle gemeldeten Teams überrascht im Vergleich zum Vorjahr doch ein wenig. In allen Ligen mit Beteiligung von Mannschaften des Tischtennis Kreisverbandes (TTKV) Harburg-Land waren für die jetzige Spielzeit 187 Damen-, Herren- und Jugendmannschaften gemeldet. Damit sank die Gesamtzahl zur Vorsaison um acht Teams. Erfreuliche Meldezahlen kommen aus dem Jugendbereich: Punktspielbeauftragter Jan-Steffen Benthack zählte 49 Teams (Kreisebene 40) zum Saisonstart. Im Vorjahr waren es 46 Mannschaften. Im Erwachsenenbereich ging die Anzahl der gemeldeten Teams im Rückblick auf die vergangenen beiden Spielzeiten weiter zurück. Schlugen in der Saison 2020/2021 insgesamt noch 162 Damen- und Herrenmannschaften in allen Ligen auf, waren es in der vergangenen 149. Für die Spielzeit 2022/2023 waren 138 Teams gemeldet. Der Saisonstart begann jedoch mit zwei Herrenmannschaften weniger, da der MTV Brackel 3 in der 1. Kreisklasse Ost und der TV Meckelfeld 3 in der 4. Kreisklasse West vor Beginn des Spielbetriebs abgemeldet wurden. Die Anzahl aller Damenmannschaften sank von 20 auf jetzt 15 Teams. Auf Grund der auch weniger gemeldeten Herrenteams, konnte in der 5. Kreisklasse nur noch eine Staffel gebildet werden.
Die höchstspielende Damenmannschaft bleibt der MTV Tostedt. Nach der Zweitligameisterschaft am Ende der vergangenen Saison verzichteten sie auf den Bundesligaaufstieg und schlagen so weiter in Liga Zwei auf. Bei den Herren heißen die stärksten Teams MTV Brackel und TSV Eintracht Hittfeld. Während die Hittfelder den Klassenerhalt in der Landesliga Lüneburg im letzten Ligaspiel schafften, rückte Brackel trotz verlorener Relegation in diese Spielklasse nach.
In dieser Woche steht nun die erste Pokalrunde auf dem Spielplan. Die Auslosung hierzu fand bereits am 14. Juli in Over statt. Insgesamt gehen in allen Pokalklassen 103 Teams an den Start. Das Ende der Hinrunde dieser Spielzeit wurde gemäß TTVN auf Ende November festgelegt. Der punktspielfreie Dezember ist eine Corona-Vorsorgemaßnahme. Eine erneute Verschärfung der Pandemiesituation ist nicht planbar. Alle Aktiven hoffen auf eine störungsfreie Spielzeit, die hoffentlich ohne Unterbrechung durchgeführt werden kann. rk
-Ralf Koenecke-
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
TTVN-Kids-Race - Premiere in Leese begeistert Nachwuchstalente
Am Samstag, den 8. November 2025, fand in der Turnhalle Leese erstmalig ein TTVN-Kids-Race statt. Ausrichter war der TuS Leese, der 16 motivierte Kinder aus den…
