andro-Rangliste aktualisiert: Q-TTR-Werte online!
Spätestens jetzt kann endgültig mit der Mannschaftsplanung für die Saison 2023/2024 begonnen werden: Heute sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also aktualisiert worden.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Wie in jedem Jahr sind auch in diesem Jahr die Q-TTR-Werte im Mai die ausschlaggebenden für die Mannschaftsmeldung zur darauffolgenden Saison. An der Programmlogik gab es keine Änderungen.
Stichtag war wie immer der 11. Mai. Das heißt, es flossen nur Spiele in die Berechnung mit ein, die bis zum Abend des 10. Mai gespielt und bis 23:59 Uhr am 11. Mai bei click-TT eingetragen wurden. Für Turniere galt, dass die gesamte Veranstaltung am 10. Mai abgeschlossen und am 11. Mai erfasst sein musste, damit sie berücksichtigt wurde.
In diese Berechnung flossen viele internationale Ergebnisse ein: Anfang Mai wurden nämlich alle 28 ITTF- und ETTU-Turniere seit der letzten Q-TTR-Berechnung importiert, außerdem alle Länderspiele der ersten Qualifikationsrunde für die Mannschafts-Europameisterschaften der Damen und Herren in Malmö. An der Programmlogik wurden keine Änderungen vorgenommen.
Die nächste Q-TTR-Berechnung erfolgt wie gewohnt im August!
Aktuelle Beiträge
Einladung zum offenen Trainingstag an den Bezirks- und Landesstützpunkten Celle
Die Bezirks- und Landesstützpunkte Celle laden zeitgleich zu einem offenen Stützpunkttag ein. Der Landesstützpunkt möchte die Gelegenheit nutzen, alle Spielerinnen der…
Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg zweifacher Sieger
Landessentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Osnabrück-Schinkel.
ESV begeistert Fümmelser Grundschüler für Tischtennis
Letzte Woche gab es für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Grundschule Fümmelse ein nicht alltägliches Angebot. Statt Rechnen und Diktat im Klassenzimmer…