Wettkampfsport
Bastian Meyer sammelt Erfahrungen
Bei den Deutschen Meisterschaften Jugend 18 ist jeweils im Achtelfinale Schluss.
| TTVN | Helge Nussbaum (Die Harke)
Mitte März sicherte sich Bastian Meyer vom SC Marklohe den Sieg bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Wiesbaden. Einen Monat später ging es für den 15-jährigen Tischtennisspieler nun zur Deutschen Meisterschaft Jugend 18 nach Chemnitz. Dort präsentierte sich der Youngster aus dem Oberliga-Team des SCM in der höheren Altersklasse erneut bärenstark.
48 Teilnehmer waren zu dieser Deutschen Meisterschaft angereist, um in zwölf Gruppen um den Einzug in die Finalrunde zu kämpfen. In den Vierergruppen kamen jeweils die beiden Bestplatzierten weiter. Meyer siegte zum Auftakt mit 3:1 (5:11, 11:8, 11:7, 11:4) gegen Noah Hersel (WTTV) und gewann auch seine zweite Partie mit 3:0 (8:11, 5:11, 5:11) gegen Till Sander (STTB). Richtig eng wurde es dann gegen Tobias Sältzer (WTTV). Nach knapp verlorenem ersten Satz (10:12), hatte Meyer im zweiten Abschnitt mit 11:8 die Nase vorn. Auch die weiteren drei Durchgänge (9:11, 14:12, 7:11) waren hart umkämpft, doch am Ende musste sich der SCM-Youngster mit 2:3 geschlagen geben. Auf Rang zwei war der Einzug ins Sechzehntelfinale jedoch geschafft. Dort siegte Meyer souverän mit 3:1 (11:9, 6:11, 11:7, 13:11) gegen Karl Zimmermann. Der spätere Deutsche Meister Matthias Danzer war dann im Achtelfinale jedoch noch eine Nummer zu groß und fertigte Meyer mit 0:4 (5:11, 7:11, 9:11, 9:11) ab.
Im Doppel agierte Meyer an der Seite von Eunbin Ahn und siegte mit ihm in der ersten Runde mit 3:0 gegen Nadeem Alwan und Fabian Günzel. Auch hier war dann im Achtelfinale gegen die späteren Deutschen Meister, Felix Köhler und Mathias Hübgen, mit 1:3 Schluss. Im Mixed lief es mit Julia Braasch ähnlich: 3:2-Sieg in der ersten Runde und 2:3-Aus im Achtelfinale. Unter dem Strich ist diese Teilnahme als Erfolg zu werten, bei der Meyer wichtige Erfahrungen für seine Zukunft sammelte. Ab heute ist Meyer erstmals international unterwegs: Er nimmt bis zum 3. Mai im österreichischen Linz am WTT Youth Contender-Turnier teil.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…