Wettkampfsport
Bezirksvorranglisten der Jugend in Peine: Goslars Nachwuchstalente räumen ab
| TTVN | Christoph Gröger
Am letzten Wochenende vor den großen Sommerferien fanden die Bezirksvorranglisten GS/PE der Jugend in Vöhrum statt: Dort standen insgesamt acht Wettkampfklassen auf dem Programm. Aus Goslarer Sicht verlief das Turnier überaus erfolgreich, die Nachwuchsasse vom MTV Othfresen, MTV Vienenburg, TSV Immenrode, VfL Oker und SV Braunlage sorgten für zahlreiche Plätze auf dem Treppchen.
Für die Qualifizierten geht die Reise am 24./25. August weiter, wenn es bei den Bezirksendranglisten in Neuhaus an die Tische geht.
Die vorderen Platzierungen der einzelnen Konkurrenzen lauten wie folgt:
Jungen 19: 1. Benjamin Hübel (MTV Othfresen)
Mädchen 19: 1. Klara Schlinsog, 2. Thalia Hellwig, 3. Marie Pötsch (alle VfL Oker)
Jungen 15: 2. Ben-Luka Hiltscher (MTV Othfresen), 3. Milan Pawlowski (VfL Oker), 4. Aksel Suhr (TSG Bad Harzburg), 5. Jannis Mittmann (TSV Immenrode)
Mädchen 15: 4. Ronja Zaake (MTV Vienenburg), 5. Anisa Dautovic (SV Braunlage)
Jungen 13: 1. Mika Thielemann, 2. Moritz Richter, 4. Nuka Mittmann (alle TSV Immenrode), 5. Vincent Roth (SV Braunlage)
Mädchen 13: 1. Nelja Cosovic, 2. Anisa Dautovic (beide SV Braunlage), 5. Charlotte Robbers (TSV Immenrode)
Jungen 11: 3. Tarik Cosovic (SV Braunlage), 5. Jonas Hellwig (VfL Oker)
Mädchen 11: 1. Annika Zaake (MTV Vienenburg), 2. Nelja Cosovic, 3. Anida Dautovic (beide SV Braunlage)
Die ausführlichen Ergebnisse sind in click-TT sichtbar.
Aktuelle Beiträge
Stelldichein der Jugend 13 in Biberach
am Tag an dem das deutsche Damenteam Europameister wurde
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.