Deutsche Tischtennis-Finals 2025: 150 Volunteers gesucht – jetzt bewerben!
Bei der zweiten Auflage der Deutschen TT-Finals in Erfurt Anfang Juni 2025 sind neben Damen und Herren, Jugend 15 und 19 sowie Leistungsklassen auch rund 500 Seniorinnen und Senioren am Start. Für die Organisation des nationalen Top-Events werden rund 150 Volunteers gesucht. Bewerben kann man sich jetzt schon.
| TTVN | DTTB
Erfurt. Es ist die zweite Auflage der Deutschen Tischtennis-Finals 2025 in der Messe Erfurt: Vom 6. bis 9. Juni 2025 trifft sich erneut die nationale Tischtennis-Familie im Herzen Thüringens. Diesmal sind neben Damen und Herren, Jugend 15 und 19 sowie Leistungsklassen auch rund 500 Seniorinnen und Senioren mit von der Partie und kämpfen um die nationalen Prestige-Titel.
Für die TT-Finals benötigt das Organisations-Trio aus Deutschem Tischtennis-Bund, Thüringer Tischtennis-Verband und Tischtennis Marketing Gesellschaft für viele verschiedene Bereiche helfende Hände. Rund 150 Volunteers übernehmen vielfältige Aufgaben, vom Fahrdienst über Rahmenprogramm, Catering, Info-Service und Live-Ticker bis zur Mitarbeit im Pressezentrum. Für fast alle Altersklassen ist etwas dabei, auch Ballkinder sind gesucht. Geboten wird ein Blick hinter die Kulissen des nationalen Top-Events. „Die Volunteers leisten einen persönlichen Beitrag zum Gelingen dieser Großveranstaltung, die ohne den ehrenamtlichen Einsatz nicht möglich wäre. Viele von ihnen sind begeistert und seit Jahren dabei. Es ist wie eine große Familie“, sagt Rico Pilz, TMG-Eventmanager und -Prokurist.
Hier geht’s zum Online-Bewerbungsformular
Fragen an Rico Pilz von der Tischtennis Marketing GmbH, Tel. 06039 922155, E-Mail: pilz@tt-marketing.de
Mehr zu den Deutschen Tischtennis-Finals auf der DTTB-Website
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…