Wettkampfsport
Doppel-Heimspieltag beim SC Marklohe
Oberliga-Herren und Verbandsliga-Damen im Einsatz
| TTVN | Frank Nauenburg
Weiter geht es für den SC Marklohe in der Tischtennis-Oberliga am Samstag um 17 Uhr gegen den SC Hemmingen-Westerfeld. Im Aufeinandertreffen gegen den Rangletzten gilt der Gastgeber als haushoher Favorit, der eigene dritte Platz soll entsprechend geschert werden. Für Andre Kamischke gibt sich mit Thilo Marschke einmal mehr ein anderer Akteur aus der bestens besetzten „Bank“ des SCM an Position vier die Ehre. Gespannt sein dürfen die Fans aber natürlich auf den frisch gekürten Deutschen Schüler-Meister Bastian Meyer. Wie gewohnt wird das Team durch Florian Buch und Max Kulins vervollständigt.
Das eigentliche Highlight des Tages in der Lemker Sporthalle ist aber das Endspiel um die Meisterschaft in der Tischtennis-Verbandsliga der Damen gegen Hannover 96 III; der erste Aufschlag ist um 16 Uhr zu erwarten. Mit einem Sieg katapultieren sich die Mädels um Shiho Ono von Rang drei vorbei an Watenbüttel und Hattorf auf den Sonnenrang, die Meisterschaft und der Aufstieg in die Oberliga wäre perfekt. Auf den ersten Blick erscheint die Aufgabe gegen die bereits als Absteigerinnen feststehenden Landeshauptstädterinnen gut machbar. Sollten die Gäste allerdings mit dem besten Quartett auflaufen, ist Vorsicht geboten.
Die Favoritinnen können nach dem derzeitigen Stand aus dem Vollen schöpfen, alle sechs Stammspielerinnen stehen zur Verfügung. Coach Dennis Lau hat also alle Möglichkeiten. Das Catering wird an diesem Tag aus bekannten Gründen nur in flüssiger Form angeboten, es gelten die üblichen Coronaregeln.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…