Wettkampfsport
Jörg Hellmann springt ein und wird gefeiert
Tischtennis-Oberliga: Marklohe verliert 4:6 gegen den MTV Jever
| TTVN | Frank Nauenburg
Der SC Marklohe verlor sein vorletztes Match der laufenden Tischtennis-Oberliga-Serie gegen den MTV Jever mit 4:6.
Der Kapitän der Gäste, Fabian Pfaffe, wünschte sich in seiner Begrüßungsrede die Wiederholung des Hinrundenergebnisses – sein Wunsch sollte in Erfüllung gehen. Die Markloher hatten allerdings große Aufstellungssorgen zu beklagen. Für den coronabedingt entgegen der Planungen doch noch nicht fitten Andre Kamischke stand aus der Reserve aus unterschiedlichsten Gründen kein Ersatz zur Verfügung. Da auch die „Dritte“ aufgrund des parallel stattfindenden Spiels in Stuhr, wo es um den Aufstieg in die Bezirksoberliga ging, niemanden abstellen konnte, musste/durfte Jörg Hellmann aus der Fünftvertretung einspringen.
Der Mitfünfziger genoss seinen Auftritt sichtlich, die gut 30 Zuschauende feierten jede gelungene Aktion, gleichwohl reichte es nicht zu einem Satzgewinn, der Unterschied von sechs Spielklassen war dann letztlich doch ersichtlich. Höhepunkte des Tages waren wie erhofft die Einzelauftritte von Abwehrcrack Adrian Dugiel gegen Marklohes Spitzenkräfte. Bastian Meyer „durfte“ als Erster ran. Nach verheißungsvollem ersten Satz wurde die Luft zunehmend dünner. Der Pole setzte sich hinten raus dann doch klar durch.
Ein quasi identischer Spielverlauf bei Florian Buch: Auch der Mann aus Wunstorf begann furios, hatte aber später häufig große Probleme mit den überraschenden Angriffsaktionen des Friesen, vornehmlich parallel mit der Rückhand geschlagen. Am Ende des Tages war wie zuletzt erneut Max Kulins allein für drei Zähler verantwortlich; Marklohes Dreier kommt zum Ende der Saison zunehmend in Fahrt. Buch steuerte mit einem feinen 3:0 gegen Pfaffe den vierten Punkt bei. Am kommenden Sonnabend stellt sich der SV Arminia Hannover zum letzten Heimspiel in Lemke vor.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…