Zum Hauptinhalt springen

Achmed Dugaew: ein würdiger Sieger
Kreismeisterschaften der Damen und Herren boten packende Ballwechsel, knappe Sätze und ein kurioses Finale
Klecken

| TTVN

©Ralf Koenecke

Musikalisch begleitet vom Songklassiker „The Final Countdown“ präsentierte sich der Brackeler Achmed Dugaew (im Bild zu sehen) locker vor dem Einzelfinale der Erwachsenen am Ende des ersten Turniertages der Kreismeisterschaften (KM) der Damen und der Erwachsenen in der Rosengartenhalle in Klecken. Mit ausladenden Gesten winkte er ins Publikum – trotz bereits leerer Tische brandete kräftiger Applaus auf. Der 31jährige war bereit für den letzten Fight des Abends.

Die KM, an denen insgesamt 99 Damen und Herren teilnahmen (Vorjahr: 116), begannen mit laut Ausschreibung veränderten Ablauf gegenüber dem Vorjahr: Mixed wurde ersatzlos gestrichen, ebenso die E-Klasse, nach QTTR-Werten der klassenniedrigste Wettbewerb. Nach der Umbenennung der männlichen Klassen in Erwachsenen bekam der mögliche Start der Damen an diesen Konkurrenzen jetzt die offizielle Bezeichnung.

Die Turnierleitung um Stephen Peper erlebte am Tag eins der KM Ernüchterung, denn die Damen A-Klasse entfiel mangels Beteiligung. Bei der weiblichen B-Klasse (QTTR-Wert bis 1300) kämpften sechs Damen um den Titel. Claudia Breese (TSV Over-Bullenhausen) blieb in fünf Partien ungeschlagen und siegte auch im Doppel an der Seite von Felicitas Parlitz vom MTV Obermarschacht.

Auch der C-Wettbewerb, Startmöglichkeit bis zu einem QTTR-Wert von 1500 Punkt, begann am Sonnabendvormittag. Im Doppelfinale trafen die gut aufeinander abgestimmten Torben Schrötke (TSV Auetal) und der Ashäuser Oliver Wulfekammer auf das Steller Duo, Jan Niklas Tietje und Hartwig Wilkens. Lange und halblange Vorhandschnittaufschläge Schrötkes verwertete Wulfekammer mit Vorhandtopspin beim entsprechenden Return, so auch beim Matchball, beim den auch das Netz noch mitspielte. Torben Schrötke schaffte es auch bis ins Einzelfinale, der mit 22 Spieler besetzen Konkurrenz. Dort waren dann aber alle Kräfte aufgebraucht. Zudem stellte der Auetaler bei Satzende fest: „Er macht sehr wenig Fehler…“! Das Time Out bei seinem 4:7-Rückstand im dritten Durchgang wendete das Endspiel nicht mehr und der junge Manav Tchanra (TuS Fleestedt) siegte mit 11:9, 1:9. 12:10. Am Nachmittag gingen 24 Akteure in der offenen Klasse an die Tische und lieferten sich intensive Duelle. Lang andauernde Halbfinale im Doppel mit engen Spielverläufen entwickelten sich zum Schmacksanreger für das A-Endspiel mit Beteiligung eines absoluten Topspielers: Frank Sternal und dessen Sohn Luke hatten nach zwei gewonnenen Sätzen mit klarer Blickrichtung den Titel im Visier. Doch ein kurioser dritter Durchgang brachte nochmal viel Schwung in die Partie: Achmed Dugaew und Andres Dahlke (beide MTV Brackel) sahen nach 4:0-Führung wieder etwas Licht, bei 8:10-Rückstand schien alles entschieden. Doch sie gewannen noch mit 12:10. Im vierten Satz zog das Brackel-Duo bei 7:9-Rückstand das Time Out, doch als der entscheidende Dugaew-Vorhandschuss über den Tisch rauschte, hatte das Moisburger Generationen-Duo den Titel in der Tasche.

Ein A-Einzelfinale mit viel spielerischem Potential auf beiden Seiten schloss den ersten Turniertag klangvoll ab. Wie fast erwartet traf Landesligaspieler Achmed Dugaew auf den jetzt beim MTV Ashausen spielenden Niklas Nolte. Die nahezu sechsjährige sportliche Pause des ehemaligen Verbandsligaspielers des RSV Braunschweig, schien bei seinem Aktionsradius gar nicht stattgefunden zu haben, während an der Seite ein Frank Sternal das hochsportliche Geschehen intensiv beobachtete und zwischendurch sein persönliches Fazit zog, warum wer gewinnt… Nolte gewann jeweils die Auftaktballwechsel der ersten beiden Sätze. Doch bei 1:1 Sätzen war schon zu sehen, dass dieses Match noch viele offensive und hochklassige Passagen vor sich hatte. Bei der krachenden Nolte-Vorhand war der Flug des Balls nicht immer zu sehen. Achmed Dugaew zog mit vielen Spinbällen dagegen und wechselte auch mal mit Bogenbällen in defensivere Sphären. Die 9:1-Nolte-Führung im dritten Satz kassierte der fightende Dugaew bei 10:10 fast noch. Doch der Ashäuser siegte mit 13:11 und lag bei Time Out des Brackelers mit 8:7 einen Durchgang später schon auf Siegkurs. Vier Ballwechsel später war der Satzausgleich perfekt. Der Brackeler gewann im fünften mit 11:2, mit seiner ganzen Klasse und seinem abwechslungsreichen Spiel.

Am Folgetag schlossen die Klassen B und D das Kreisturnier ab. Im D-Wettbewerb ging der Einzeltitel an Daniel Preuß aus Neu Wulmstorf. Im Doppel erreichte er mit Son Le (TuS Fleestedt) das Finale und unterlag dort Selda Piep (TSV Over-Bullenhausen) und Hans-Jörg Dietze vom MTV Fliegenberg im Entscheidungssatz. Kurioses Ende bei den Finals der B-Klasse. Nach dem ersten Satz des Doppel-Endspiels plagten Rick Champion Bergmann, der an der Seite seinen Hollenstedter Teamkollegen Michael Golinski agierte, Krämpfe im Bein. Es ging nicht weiter und so gewannen Reza Soumma und Andreas Schlüter (beide TSC Steinbeck-Meilsen) diese Konkurrenz. Bergmann und Schlüter hätten auch das Einzelfinale bestritten, das dann anschließen nicht mehr durchgeführt werden konnte. So fand am Ende dieser KM kein Kampf um den Titel statt und Durchführer Stephen Peper ehrte die letzten Sieger dieser Veranstaltung am frühen Sonntagabend, in der meldestärksten Klasse, in der 27 Aktive im sportlichen Einsatz waren.

-Ralf Koenecke-

Aktuelle Beiträge