Kreispokal 2023
Der Pott geht nach Holtorf!
| TTVN | Cord Steinbrecher
In einer an Spannung kaum zu überbietenden Endrunde sicherten sich nach über vier Stunden Spielzeit Karsten Pohl, Ulli Puls und Doppelspezialist Christian Hittmeyer den Tischtennis-Kreispokal für Zweiermannschaften. Vier Teams waren für das Finale, das im Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragen wurde, qualifiziert und nach zwei Runden hatten noch drei davon Chancen auf den Gesamtsieg. Die beste Ausgangsposition sicherten sich die späteren Sieger, die sowohl gegen Sükrü Avsar/Lars Frenkler aus Erichshagen als auch gegen die Stöckserinnen Patricia Scharnhorst/ Anja Fisch jeweils relativ klar mit 3:1 gewannen. Frank Rabing und Carsten Siepmann aus Gadesbünden lagen gegen die Damen schon 1:2 zurück, ehe beide jeweils ihr Einzel im fünften Satz in der Verlängerung nach Abwehr diverser Matchbälle die Partie noch zu ihren Gunsten drehten. Im Anschluss setzte es gegen Erichshagen ein deutliches 0:3, so dass den Schwarz-Gelben nur noch ein hoher Sieg gegen Holtorf zum Titel verhelfen konnte. Gleichzeitig waren sie auf die Schützenhilfe aus Stöckse gegen Erichshagen angewiesen, denn ein Sieg der Wölper hätte die Karten neu gemischt. Trotz vorgerückter Stunde waren die Abgeschlagenen das Zünglein an der Waage: zweimal Scharnhorst und das Doppel sicherten das 3:1. Dies bedeutete nach Auszählung der Sätze Rang vier hinter der punkt- und spielgleichen SV Erichhagen. Im internen Duell der zukünftigen Spielgemeinschaft setzte sich der Gastgeber zwar mit 3:1 durch, aber der Sieg von Pohl gleich im ersten Einzel gegen Siepmann brachte schon den uneinholbaren Vorsprung in der Spieldifferenz, auch wenn beide Teams am Ende je zwei Punkte auf dem Konto hatten. Nach Vor- und Zwischenrunde waren Pohl, Rabing und Scharnhorst noch ungeschlagen, im Finale erwischte es nach und nach auch sie. Alle Akteure verloren und gewannen mindestens ein Einzel im Finale, dies zeigt, wie ausgeglichen -auch durch die Ballvorgaben- das Feld besetzt war. Bleibt die Aussicht, dass in 2024 wieder ähnlich viele Teams wie zuletzt 2019 melden.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
1. Pohl/Puls/Hittmeyer (Holtorfer SV) 2:1 Punkte/7:5 Spiele; 2. Rabing/Siepmann (SV Gadesbünden) 2:1/6:6; 3. Avsar/Frenkler (SV Erichshagen) 1:2/5:6/18:20 Sätze; 4. Scharnhorst/Fisch (SV Stöckse) 1:2/6:7/24:28.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…