Wettkampfsport
Marklohes „Dritte“ steigt auf
Tischtennis-Bezirksliga: Ein 8:8 beim TV Stuhr reicht für die Meisterschaft in der Einfachrunde
| TTVN | Frank Nauenburg
Die Drittvertretung des SC Marklohe schaffte durch ein 8:8 in der Tischtennis-Bezirksliga gegen den Tabellenzweiten TV Stuhr den Aufstieg in die Bezirksoberliga – mit fünf Siegen und drei Remis wurden sie in der Einfachrunde Meister. Zum Aufstiegsteam gehören natürlich wieder einmal die SCM-Legenden Dennis Lau und Torsten „Foxi“ Rode, für die es bereits die dritte Bezirksliga-Meisterschaft ihrer langen Laufbahn ist.
In Stuhr lagen die Markloher nach den Doppeln mit 2:1 in Front und gaben diese auch in den Einzeln nur beim Stand von 4:4 und 6:6 ab. Vor dem Abschlussdoppel führten die Markloher mit 8:7, was gleichzeitig den Aufstieg bedeutete, denn die Punkteteilung sollte schon ausreichen. Mit dieser Gewissheit im Rücken konnten Lau und Sebastian Vaas eigentlich frei aufspielen gegen die Stuhrer Florian Krabbe und Volker Böhner, doch am Ende musste Lau seinen ersten Saison-Zähler in fünf Sätzen abgeben. Lau. „Meine Bilanz wäre in Doppel und Einzel sonst 29:0 gewesen, aber ich glaube, ich werde es verkraften.“
Zum Aufstiegsteam gehören neben Sebastian Vaas, Dennis Lau, Torsten Rode, Erik Jansen, Kai-Christian Steinke und Besim Emruli auch Tamara Kagelmacher, Kira Steinke, Carsten Kühlcke und Ralf Menze.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…