Wettkampfsport
Verbandsliga Damen
MTV Hattorf feiert 8:1 Kantersieg gegen TuS Gümmer
Sportzentrum Hattorf, Osterberg 1, 38444 Wolfsburg (Hattorf)
(vo) In der Damen-Verbandsliga geht die Erfolgssserie des MTV Hattorf (33:5) munter weiter. Mit dem vierten Kantersieg in Folge wurde auch der Tabellendritte TuS Gümmer (28:10) mit 8:1 (26:10 Sätze) in seine Schranken verwiesen. Damit hat Hattorf auf jeden Fall die Teilnahme an den Relegationsspielen um den Oberliga-Aufstieg Anfang Mai sicher. Sollte Meisterschaftsfavorit VfR Weddel (32:2) in den letzten beiden Spielen gegen den TTV Evessen (13:23) und den MTV Hattorf überraschend noch patzen, wäre für Hattorf sogar noch der Meistertitel drin.
| TTVN | Andreas Vogel
Schon in den Doppeln (2:0) setzten sich Franziska Koch/Karin Roland (3:1 gegen Annina Heyde/Svenja Kruse) sowie Jennifer Mulgrew/Nicole Bartkowski (3:2 gegen Julia Brandt/Anke Donges) in Szene. Jennifer Mulgrew schraubte ihre Einzelbilanz mit zwei 3:0 Satzsiegen gegen Brandt und Heyde auf stolze 45:2 Siege und ist in der Rückserie (19:0 Siege) weiterhin unbesiegt. Nicole Bartkowski (3:0 gegen Donges), Franziska Koch (3:1 gegen Kruse) und Kim Roland (3:1 gegen Brandt) bauten die Führung bis auf 7:1 aus. Nur Kim Roland musste bei ihrer Fünfsatzniederlage gegen Heyde den Ehrentreffer für Gümmer springen lassen. Den Schlussüunkt setzte Bartkowski mit einem hart erkämpften 13:11 Satzsieg im Entscheidungssatz gegen Kruse. Teamsprecherin Karin Roland war hoch erfreut: „Es lief heute fast alles nach unseren Vorstellungen“.
MTV-Zähler: Koch/Ka. Roland, Mulgrew/Bartkowski, Mulgrew (2), Bartkowski (2), Koch, Kim Roland.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…