Wettkampfsport
Verbandsliga Damen
MTV Hattorf gelingt 8:1 Kantersieg gegen den SV Emmerke II
Sportzentrum Hattorf, Osterberg 1, 38444 Wolfsburg (Hattorf)
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) In der Damen-Verbandsliga untermauerte der MTV Hattorf (31:5) mit einem 8:1 Erfolg gegen den abstiegsbedrohten SV Emmerke II (10:24) seine Ambitionen auf die Vizemeisterschaft. Nach dem vorherigen 8:0 Erfolg gegen den MTV Bettingerode und dem anschließendem 8:1 gegen den TTV Geismar war es jetzt bereits Hattorfs dritter Kantersieg in Serie. In seinen beiden letzten Saisonspielen am 7. und 14. April gegen Verfolger TuS Gümmer (26:8) und beim voraussichtlichem Champion VfR Weddel (30:2) kann Hattorf Platz 2 und damit die Teilnahme an der Relegation aus eigener Kraft verwirklichen. Gegen die junge Truppe aus Emmerke übernahm Hattorf gleich in den Doppeln die Regie. Jeweils ohne Satzverlust nordeten Jennifer Mulgrew/Nicole Bartkowski (3:0 gegen Mia Sophie Polke/Mia Bredow) sowie Franziska Koch/Karin roland (3:0 gegen Zoey Luna Polke/Tamina Wolf) die Gäste aus der Nähe von Hildesheim ein. Jennifer Mulgrew musste beim Fünfsatzsieg gegen Mia Sophie Polke alle Register ziehen. Nicole Bartkowski zog gegen Zoey Luna Polke im 5. Satz den Kürzeren. Nach der 3:1 Führung kamen die Hattorferinnen so richtig ins Rollen, fünf schnelle Einzelsiege beendeten die Partie vorzeitig nach knapp 2 Stunden Gesamtspieldauer. Mulgrew behielt die Nerven beim 11:7, 17:15 und 15:13 Sieg gegen Zoey Luna Polke, ansonsten hatten die ebenfalls zweifach punktende Franziska Koch sowie Karin Roland (3:1 gegen Bredow) alles sicher unter Kontrolle. Teamsprecherin Karin Roland: „Nun steht die Vorbereitung auf die letzten beiden schweren Saisonspiele an, in denen wir die Vizemeisterschaft unter Dach und Fach bringen wollen“.
MTV-Zähler: Mulgrew/Bartkowski, Koch/Ka. Roland, Mulgrew (2), Bartkowski, Koch (2), Ka. Roland.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…