Mitgliedergewinnung Turnierserien
MTV Jever meldet Rekordteilnahme beim 10. TTVN-Kids-Races des Vereins
Mit „Chef-Organisator“ Dieter Jürgens, Janek und Thorsten Hinrichs sowie Lutz de la Sauce –unterstützt von diversen Helferinnen und Helfern – war schon ein erfahrenes Orgateam am Werk, aber das Kids-Race-Turnier am Pfingstsamstag stellte alle Beteiligten dennoch vor eine große Herausforderung: Das Jubiläumsturnier – es war nämlich die 10. „Kids-Race-Auflage“ in Jever – mit fünf Turnierklassen hatte eine tolle Resonanz mit sage und schreibe 71 Mädchen und Jungen.
| TTVN | MTV Jever
Es wurde nicht nur eine „reine“ Mädchen-Konkurrenz (bis 1000 TTR-Punkte) angeboten, sondern auch sämtliche andere Turnierklassen, wo Mädchen und Jungen gemischt und nach QTTR-Werte aufgeteilt (bis 900, bis 1000, bis 1100 und bis 1600 QTTR-Punkte) an den Start gingen. Die gute Beteiligung lag sicherlich auch am großen 18-köpfigen Team des Lehndorfer TSV, der bereits Stammgast zu Pfingsten ist und sein traditionelles Trainingslager in Jever durchführte. Neben dem Gastgeber stellten die Gäste aus Braunschweig somit das größte Team der Starter, das sich insgesamt aus 19 Vereinen zusammensetzte! So freute sich Dieter Jürgens zurecht über viele Kids vom SV Warsingsfehn, zwei Starter aus Hamburg und erfreulicherweise auch wieder einige Neulinge vom TuS Zetel! Erfreulich war ohnehin, dass einige Kids das gute Turniersystem mit garantierten sechs Partien in zwangloser Atmosphäre nutzten, um allererste Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Die Siegerinnen und Sieger in den fünf Turnierklassen waren übrigens aufgeteilt zwischen dem MTV Jever, dem Lehndorfer TSV (jeweils 2) und dem SV Warsingsfehn, denn bei den Mädchen hatte Leonie Slappa (Warsingsfehn) mit 5:1 Siegen knapp die Nase vorn vor der sieggleichen Soey Wittek (MTV Jever). Die Lehndorfer kamen zu ihrem ersten Turniersieg in der Klasse bis 900 TTR-Punkte, wo Moritz Meyer insgesamt zwar acht Sätze abgab, aber dennoch in allen seinen sechs Partien siegreich blieb, so dass er seinen Vereinskameraden Jendrik Volze auf Rang 2 verwies.
Ebenfalls einen sicheren Sieger mit „weißer Weste“ sah die Konkurrenz bei der Jugend bis 1000 TTR-Punkte, denn Friedrich Fries setzte sich recht deutlich vor Aiko Schmidt (STV Wilhelmshaven/ 5:1) durch. Bei der „1100-Klasse“ gab es dann gleich einen „Dreifachsieg“ der Jungen des Lehndorfer TSV, denn Valentin Schröder (6:0) gewann vor Jan Derendarz (5:1) und Nikolaj Mitrovic (4:2). In der „Königsklasse“ (bis 1600 TTR-Punkte) gab es den zweiten Sieg für den Gastgeber durch Henrik Fries, der ebenfalls ungeschlagen blieb, vor Lasse Wenderoth (Lehndorf/ 5:1) und Pascal Wurm (MTV Jever/ 4:2).
In Jever gab es bei den bisherigen zehn Kids-Race-Turnieren 455 teilnehmende Mädchen und Jungen. Der stets umtriebige Dieter Jürgens wird mit dem Orga-Team des MTV Jever sicherlich noch viele weitere Turniere anbieten, denn die Resonanz gibt dem Turnierformat und den Veranstaltern recht!
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus