Mitgliedergewinnung
Niedersächsische Sportmedaille für TTC Förste
Der TTC Förste ist in Hannover für seine Vereinsarbeit mit der Niedersächsischen Sportmedaille geehrt worden.
| TTVN | René Rammenstein
Im Frühjahr 2020 fasste der TTC Förste, beeinflusst durch mediale Berichterstattungen über rechtsradikale Vorfälle, den Entschluss, sich tatkräftig gegen jede Form von Rassismus einzusetzen. Mit der Kampagne „Nicht in meinem Namen! Wir gegen Rassismus!“ distanziert sich der Verein in besonderem Maße von Gewalt und Diskriminierung und setzt ein deutliches Zeichen gegen rassistische und fremdenfeindliche Übergriffe.
Inhalt der Kampagne ist, dass der TTC Förste auf Trikotsponsorings verzichtet und stattdessen auf finanzielle Unterstützungen von Privatpersonen, Vereinen oder auch Unternehmen setzt. Seit Beginn der Saison 2021/2022 zieren das Kampagnenlogo sowie die Namen der Unterstützerinnen und Unterstützer die Vereinssportbekleidung. Beginnend mit einer Crowdfunding-Aktion bei Facebook konnten in kurzer Zeit mehr als 100 Sponsoren akquiriert werden; darunter auch namenhafte Musiker wie z. B. „Die Schröders“. Mit der Ausgabe von besonderen Aktions-T-Shirts, wird regelmäßig auf die Aktion aufmerksam gemacht.
Die Anti-Rassismus-Kampagne erreichte überregionale Aufmerksamkeit: Am 22. November 2021 wurde dem TTC Förste vom Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken & Raiffeisenbanken der „Große Stern des Sports in Silber“ für das beste gesellschaftsrelevante Vereinsprojekt in Niedersachsen übergeben. Zwei Monate später erreichte die Initiative im Bundesentscheid „Sterne des Sports“ den 4. Platz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete die Kampagne aus und würdigte das beispielhafte Engagement des Vereins.
Nun hat Ministerpräsident Weil auf Vorschlag der Jury für die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille entschieden, die Arbeit und den Einsatz des TTC Förste auch auf Landesebene besonders zu ehren. Es ist die höchste sportliche Auszeichnung in Niedersachsen. Sie wird in verschiedenen Kategorien verliehen. Dabei liegt das Augenmerk der Jury in der Kategorie C nicht auf einzelnen Projekten, sondern vielmehr auf der gesamten Arbeit innerhalb einer Vereinsorganisation. Somit geht die Auszeichnung über die Kampagne "Nicht in meinem Namen" hinaus und würdigt die beispielhafte Vereinsarbeit insgesamt des TTC Förste. Der Vereinsvorsitzende Sascha Ettig nahm im Gästehaus der Landesregierung die Sportmedaille entgegen.
Alle Infos zur Kampagne finden sich auf der Homepage des TTC Förste.
Videobeitrag zur Aktion des TTC Förste: RTL Nord: Berichterstattung in den Nachrichten
Aktuelle Beiträge
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…