Mitgliedergewinnung
Ping Pong Map - Raus an die Steinplatte
Spätestens seit den Zeiten der gesperrten Sporthallen während der Corona-Pandemie hat Straßentischtennis einen kleinen Boom erlebt. Dabei stellt die Partie am Steintisch auch in der punktspielfreien Zeit eine angenehme Alternative dar.
| TTVN | Christoph Gröger
Die Temperaturen gehen nach oben, die meisten Sporthallen sind dicht - die Sommerpause stellt für viele Tischtennisspieler eine eher langweilige Zeit dar. Um die Warterei auf die neue Saison etwas angenehmer zu gestalten, gibt es auch in unserer Region viele Steinplatten unter freiem Himmel, die zu einer lässigen Partie Ping Pong einladen. Wenn ihr wissen wollt, wo es dazu die Möglichkeiten gibt, dann solltet ihr auf der Internetseite "Ping Pong Map" vorbeischauen. Dort gibt es eine Übersichtskarte, auf der eben jene Steinplatten vermerkt sind. Wenn ihr selbst noch Orte kennt, die noch nicht in der Karte eingetragen sind, dann könnt ihr diese dort natürlich auch selbst noch bekannt machen. Also raus in die Sonne, ab an den Steintisch...
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 21. bis 25. Juli geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 21. bis 25. Juli 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir telefonisch nicht erreichbar. Bitte…
Jugend-EM: Mixed-Aus, neue Chancen im Einzel und Doppel
Die Jugend-Europameisterschaft läuft auf Hochtouren und mit Mia Griesel und Alexander Uhing sind zwei niedersächsische Aktive mittendrin. Im Mixed mussten beide am…
Fair Play Preis vom DOSB- jetzt bewerben!
Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2025 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus gerückt werden. Die…