Safe Sport - Dein Halt bei Gewalt!
Unter dem Motto "Nein, es ist nicht okay!" hat die Organisation "Safe Sport" mit der Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat eine Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport eingerichtet.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Du hast Gewalt im Sport erlebt und weißt nicht, mit wem du darüber sprechen kannst? Du bist unsicher, ob du eine grenzüberschreitende Situation erlebt oder beobachtest hast? Jemand hat dich verletzt, beschämt, erniedrigt oder beleidigt? Du fühlst dich mit dem Erlebten allein?
Dann wende dich an "Safe Sport" - telefonisch, online oder vor Ort in der Ansprechstelle in Berlin. Dein Anliegen ist den mitarbeitenden Personen sehr wichtig! Sie bieten dir einen geschützten Raum, in dem du dir anonym Unterstützung holen kannst. Eine Psychologin und/ oder Juristin berät dich individuell zu deinem Anliegen.
Nähere Infos bekommst du in dem beigefügten Flyer von "Safe Sport".
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…