Wettkampfsport
SC Marklohe mit zwei Heimspielen an zwei Tagen
Tischtennis-Oberliga: Männer- und Frauenteam gefragt.
| TTVN | Frank Nauenburg
In der Lemker Sporthalle wird den Fans an diesem Wochenende gleich zweifach Oberliga-Tischtennis geboten. Zunächst treten am heutigen Sonnabend um 17 Uhr die Männer an – zu Gast ist der VfL Oesede. Am Sonntag geht es bereits vormittags weiter, denn dann gastiert um 11 Uhr der Polizei SV GW Hildesheim bei den Frauen des SCM.
Für die Markloher Herren sollte Vorsicht geboten sein: Das Quartett aus dem Osnabrücker Umland steht als Regionalliga-Absteiger zwar mit 1:7 Zählern derzeit wenig berauschend dar, allerdings unterlag es dreimal mit 4:6, auch gegen Spitzenreiter TSV Algesdorf, sodass das Tabellenbild täuschen mag. Auf Markloher Seite fällt Bastian Meyer wegen einer Entzündung kurzfristig aus. Für den Youngster geht Max Kulins, dem die Oberligaluft sehr wohl bekannt ist, an die Tische.
Neben den Spitzenleuten Florian Buch und Lars Brinkhaus vervollständigt Nikolai Marek das Team. Der Hannoveraner spielt bisher eine hervorragende Saison und ist die logische Alternative für den Dauerverletzten Sven Hielscher. Hinsichtlich der Doppelaufstellung ist Manager Dennis Lau gefordert. Die Eröffnung wird nicht einfach, denn der Gast reist mit einer positiven Bilanz in dieser Einzeldisziplin an.
Die SCM-Frauen werden am Sonntag in Bestbesetzung antreten. Hier erwartet Lau eine Reaktion auf die lustlose Vorstellung in der Vorwoche (3:7 in Emmerke). Vor allem hinter Veronica Meyer und Tassia Meier liegt eine intensive Trainingswoche. Die Hildesheimerinnen haben aus vier Partien erst einen Sieg geholt und stehen in der Tabelle auf Rang sechs, vier Zähler hinter dem SCM. Allerdings hießen die Gegnerinnen der Polizei-Sportlerinnen auch TSV Watenbüttel, SV Emmerke oder SSV Neuhaus, die derzeitigen Top drei der Liga.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…