Wettkampfsport
Verbandsliga Herren
SSV Neuhaus ist trotz Niederlage Meister – Konkurrent TTV 2015 Seelze kommt in Algesdorf nicht über ein 8:8 hinaus
Algermissen-Bledeln
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) In der Herren-Verbandsliga patzte der SSV Neuhaus (28:4) ausgerechnet in seinem letzten Saisonspiel beim Tabellenvierten MTV Eintracht Bledeln III (17:9), kassierte unerwartet mit 5:9 (20:31 Sätze) seine zweite Saisonniederlage. Doch Verfolger TTV 2015 Seelze (25:5) kam beim TSV Algesdorf II (13:11) ebenso überraschend nicht über ein 8:8 hinaus. Durch die Schützenhilfe von Algesdorf bejubelte Neuhaus doch noch den Oberliga-Aufstieg, die SSV-er gingen bei der Liveticker-Verfolgung der Konkurrenzpartie aber durch eine Achterbahnfahrt der Gefühle. In Bledeln geriet Neuhaus schon in den Doppeln mit 1:2 in Rückstand, nur Niklas Belieaev/Gabor Nagy agierten formstabil (3:0 Satzsieg gegen Janis Hansen/Marius Brinkmann). Uwe Bertram/Björn Dörrheide vergeigten eine 2:1 Satzführung gegen Constantin Mago(Jonas Hansen, wurden im Entscheidungssatz mit 10:12 abgestraft. Daniel Nagy/Tristan Nowak fanden kein Mittel bei ihrer 0:3 Satzvorstellung gegen Thomas Westphal/Jens Obst. In meisterlicher Verfassung agierte Neuhaus nur im Spitzenpaarkreuz, hier zauberten Niklas Beliaev und Daniel Nagy gegen Janis Hansen und Thomas Hansen eine 4:0 Bilanz aus dem Hut. Ansonsten herrschte bei Neuhaus von Position 3 bis 6 weitgehend die große Nervenflatter. Kapitän Gabor Nagy: „Nach diesem Flop waren wir am Boden zerstört, hatten unseren Meistertitel bereits abgeschrieben“. Doch das Spiel Algestorf II gegen Seelze begann erst eine Stunde nach der Neuhäuser Pleite, so dass die SSV-er die Zwischenstände aus Algesdorf in der Sporthalle live mitverfolgen konnten. Seelze führte nach den Doppeln mit 3:0, doch Algesdorf glich im Schlussdoppel noch sensationell zum 8:8 aus. Damit konnte Neuhaus trotz der eigenen Niederlage doch noch in Bledeln die Sektkorken knallen lassen. Gabor Nagy: „Das war schon extrem nervenaufreibend, unsere Gefühlslage wechselte von tiefster Enttäuschung zur Meistertitel-Euphorie“.
In der Saison 2023/24 schlägt Neuhaus damit in der Oberliga auf. Dabei wird die Mannschaft zwangsläufig neu aufgestellt, da in der Oberliga nur mit Vierer- statt Sechserteams (wie in der Verbandsliga) gespielt wird. Gesichert dürften die Stammplätze nur für den Tischtennis-Stoiker Niklas Beliaev sowie das 13-jährige DTTB-Kadermitglied Daniel Nagy sein. Spannend dürfte sein, wer für Neuhaus an Position 3 und 4 aufschlagen wird. Ohnehin wird das alljährliche Wechselkarussell ab April bis Ende Mai mächtig in Schwung kommen…
SSV-Zähler: Beliaev/G. Nagy, Beliaev (2), D. Nagy (2).
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Mini-Athleten-Tag in der Akademie des Sports: 92 Kinder haben tierischen Spaß
TTVN richtet zum dritten Mal einen Wettkampf-Nachmittag aus - Anmeldungen erreichen Rekordzahlen.
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
