Wettkampfsport
Oberliga Damen
SSV Neuhaus muss sich mit 1:3 Zählern begnügen
Dreifeldhalle, Lavinia-Fontana-Straße, 38446 Wolfsburg-Reislingen Süd-West
(vo) In der Damen-Oberliga verbuchte der SSV Neuhaus (21:13) nur 1:3 Zähler, rutschte damit auf Tabellenrang 4. Gegen den abstiegsbedrohten Tabellensiebten SV 28 Wissingen (16:18) hieß es 5:5, tags darauf unterlag Neuhaus dem Tabellendritten Oldenburger TB (22:12) mit 4:6. Die Oldenburger wahrten damit ihre Chancen auf Platz 2 (Relegation) und bleiben dem Zweiten RSV Braunschweig II (24:10) auf den Fersen.
| TTVN | Andreas Vogel
SSV Neuhaus - SV 28 Wissingen 5:5 (17:19 Sätze)
Der Pferdefuß für die Neuhäuserinnen war der 0:2 Start in den Doppeln. Hier zogen Lisa Krödel/Marlene Andres gegen Ute Höhle/Leonie Krone knapp mit 9:11, 11:8, 9:11 und 11:13 den Kürzeren. Linda Kleemiß/Sarah Nievergall fanden kein Mittel bei ihrer 0:3 Satzniederlage gegen Saskia Kameier/Sophie Manalaki. In den Einzeln schien Neuhaus das Spiel drehen zu können, führte zwischenzeitlich mit 5:3. Auf höchstem Konzentrationslevel erspielten Lisa Krödel und Linda Kleemiß im Spitzenpaarkreuz gegen Höhle und Kameier eine maklelose 4:0 Bilanz. Marlene Andres verpasste den Siegtreffer durch eine 9:11, 8:11, 13:11, 9:11 Niederlage gegen Krone. Im letzten Spiel musste Sarah Nievergall gegen die frisch gebackene Landesmeisterin (Mädchen 13) Sophie Manalaki (0:3) das Remis zulassen.
SSV-Zähler: Krödel (2), Kleemiß (2), Andres.
Zum Spielbericht - hier.
SSV Neuhaus – Oldenburger TB 4:6 (18:20 Sätze)
Inden Doppeln kam Neuhaus mit einem 1:1 besser aus den Startlöchern. Linda Kleemiß/Sarah Nievergall setzten sich mit 3:0 Sätzen gegen Ina Mut/Nane Hofmann durch. Lisa Krödel/Kristin Engel blieben gegen Karina Pankunin/Nathalie Jokisch ohne Stich. Im oberen Paarkreuz blieb das gegen Wissingen so erfolgreiche Duo Krödel und Kleemiß gegen die starken Oldenburger Spitzen diesmal ohne Punktgewinn. Kleemiß glich mit einer Energieleistung einen 0:2 Satzrückstand gegen Jokisch noch aus, wurde aber im Entscheidungssatz für ihre Aufholjagd nicht belohnt. Beim Stand von 4:5 führte Kristin Engel mit 2:1 Sätzen gegen Hofmann, aber auch diese Partie kippte noch zugunsten der Gäste. SSV-Coach Frank Baberowski räumte ein: „Uns fehlte in beiden Partien ein wenig das notwendige Spielglück. Jetzt wollen wir die Saison am 21. April im letzten Match mit einem Sieg gegen den TSV Watenbüttel II unbedingt versöhnlich beenden“.
SSV-Zähler: Kleemiß/Nievergall, Nievergall (2), Engel.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…