Wettkampfsport
Oberliga Damen
SSV Neuhaus verbessert mit 3:1 Zählern seine Chancen auf Platz 2
Dreifeldhalle, Lavinia-Fontana-Straße, 38446 Wolfsburg-Reislingen Süd-West
(vo) In der Damen-Oberliga überschlugen sich am Wochenende erneut die Ereignisse. Der Tabellendritte SSV Neuhaus (19:9) musste sich gegen den Tabellensiebten TuS Seelze (14:16) mit einem 5:5 begnügen. Tags darauf kämpfte Neuhaus Werder Bremen (5:25) mit 6:4 nieder. Der Tabellenzweite RSV Braunschweig II (22:8) leistete sich eine überraschende 3:7 Niederlage beim SV 28 Wissingen (15:15). Damit ist Neuhaus im Kampf um Platz 2 (Relegation) bis auf einen Punkt an die Löwenstädter herangerückt. Die Neuhäuserinnen haben mit PSV Grün-Weiß Hildesheim, SV 28 Wissingen, Oldenburger TB und TSV Watenbüttel II noch vier lösbare Aufgaben bis zum Saisonschluss zu bewältigen. Mitkonkurrent RSV Braunschweig bestreitet zwar nur noch drei Spiele, dürfte aber beim Tabellenführer SC Marklohe (24:2) im Normalfall eine Niederlage kassieren. Damit hat Neuhaus nun alle Trümpfe im Kampf um die Vizemeisterschaft in eigener Hand.
| TTVN | Andreas Vogel
SSV Neuhaus – TuS 2015 Seelze 5:5 (19:19 Sätze)
Nach Bällen (360:330) hatte Neuhaus die Nase vorn, doch dafür konnten sich die Hausherrinnen am Ende nichts kaufen. In den Doppeln leistete sich der SSV einen 0:2 Fehlstart. Linda Kleemiß/Sarah Nievergall blieben bei ihrer 9:11, 8:11 und 9:11 Vorstellung gegen Swantje Wenkel/Sabrina Dewenter ohne Satzgewinn. Lisa Krödel/Marlene Andres führten gegen Sarah Falczyk/Lorena Hainke mit 2:1 Sätzen, hatten aber ihr Frusterlebnis mit 11:13 im 4. Satz und 9:11 im Entscheidungssatz. Einen 2:4 Rückstand münzten die zweifach punktenden Krödel (3:2 gegen Dewenter und 3:0 gegen Wenkel) und Marlene Andres 3:1 gegen Hainke und 3:1 gegen Falczyk) sowie Linda Kleemiß (3:0 gegen Dewenter) in eine 5:4 Führung um. Im letzten Einzel ließ die glücklose Nievergall bei einer 2:0 Satzführung gegen Hainke im dritten Satz (13:15) drei Matchbälle aus, daher musste sich Neuhaus am Ende mit einem Remis begnügen.
SSV-Zähler: Krödel (2), Kleemiß, Andres (2).
Zum Spielbericht - hier.
SSV Neuhaus – Werder Bremen 6:4 (23:14 Sätze)
Mit einem 1:1 Auftakt in den Doppeln kam Neuhaus besser in die Partie, Lisa Krödel/Marlene Andres hatten Sarah Bischof/Kateryna Yaroshenko mit 11:6, 11:9 und 11:6 gut im Griff. Linda Kleemiß/Kristin Engel konnten eine 2:1 Satzführung gegen Jessica Boy/Tatiana Pokrovskaya nicht zu einem Sieg veredeln. Werder zog bis 4:3 davon, doch Krödel (3:0 gegen Pokrovskaya), Andres (3:0 gegen Yaroshenko und 3:0 gegen Bischof) sowie Linda Kleemiß (3:2 in einem engen Duell gegen Pokrovskaya) erkämpften die 5:4 SSV-Führung. Kristin Engel stellte mit einem sicheren 3:0 Satzsieg gegen Yaroshenko den Gesamterfolg sicher. SSV-Coach Frank Baberowski ging durch ein Wechselbad der Gefühle: „Die Liga ist verrückt, jeder kann - bis auf Spitzenreiter Marklohe - jeden schlagen. Wir lassen gegen Seelze einen Punkt liegen, haben aber durch die Schützenhilfe von Wissingen im Kampf um Platz 2 jetzt die besseren Karten“.
SSV-Zähler: Krödel/Andres, Krödel, Kleemiß, Andres (2), Engel.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Mini-Athleten-Tag in der Akademie des Sports: 92 Kinder haben tierischen Spaß
TTVN richtet zum dritten Mal einen Wettkampf-Nachmittag aus - Anmeldungen erreichen Rekordzahlen.
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
