Tag 5 beim Sommercamp: Abschluss mit Zeremonie, Urkunde – und Lächeln im Gesicht
Ciao. Tschüss. Und auf Wiedersehen! Das 20. Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) ging mit einer bunten Schlusszeremonie zu Ende – im Toto-Lotto-Saal der Akademie des Sports in Hannover.
| TTVN | Stephan Hartung
Mit dabei waren neben den Juleica-Anwärtern alle Teilnehmenden sowie die Trainerinnen und Trainer, die entweder für den Verlauf des Camps zuständig waren oder hier als Vereinscoach ihre Fortbildung zur Verlängerung der C-Lizenz absolvierten.
Und der würdige Rahmen im großen Veranstaltungssaal war auch Teil des positiven Fazits von Camp-Leiter Markus Söhngen, Referent Lehrarbeit beim TTVN. „Toll, dass wir nach zwei Jahren Pause wieder ein Sommercamp in der gewohnten Form mit 100 Teilnehmenden durchführen konnten.“
Wegen der Einschränkung aufgrund der Corona-Pandemie mussten nämlich bei den Camps 2020 und 2021 Abstriche gemacht werden – beispielsweise bei der Anzahl der Übernachtungen oder der Teilnehmenden, aber eben auch mit Blick auf die nicht erfolgte Abschlussrunde im Toto-Lotto-Saal.
Zuvor ging die 20. Auflage des Camps mit Zauber-Tischtennis zu Ende, die Kinder und Jugendlichen mussten in einer „Trickshot-Einheit“ mit dem Ball unterschiedliche Hindernisse überwinden, aber auch mit Intervalltraining unter höchstem Tempo. Die acht bis 15 Jahre alten Teilnehmenden fuhren nach einer abwechslungsreichen Woche mit einer Urkunde, auf der sie selbst in Aktion am Tisch abgebildet waren, nach Hause. Und mit einem Lächeln im Gesicht.
Bildergalerien zu den einzelnen Tagen können hier angesehen werden. Neben der Homepage, werden die Eindrücke vom Camp auch auf der TTVN-Facebook Seite sowie auf dem TTVN-Instagram Account veröffentlicht.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 21. bis 25. Juli geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 21. bis 25. Juli 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir telefonisch nicht erreichbar. Bitte…
Fair Play Preis vom DOSB- jetzt bewerben!
Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2025 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus gerückt werden. Die…
Turnierwelt, Zählgeräte, Lizenzen: Digitalprojekte des DTTB
Moderner, vernetzter, übersichtlicher: Die nächsten Schritte der Digitalisierung
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und die myTischtennis GmbH arbeiten gemeinsam mit den…