Verbandsinfos
Tischtennis-Kreistag 2023: Zwei Neue im Vorstand
Beim diesjährigen Tischtennis-Kreistag standen Neuwahlen, Abschiede und die Ehrungen der Gruppensieger im Mittelpunkt.
| TTVN | Martina Nühring
Die 1. Vorsitzende Martina Nühring begrüßte weniger Vereine als gewöhnlich zu den Berichten der Vorstandsmitglieder. Ausführlich stellte sie die Folgen der generellen Einführung von Vierermannschaften beginnend in der Kreisliga ab der kommenden Saison vor.
Ein Höhepunkt war der Vortrag des Eystrupers Lars Rokitta zu PingPongParkinson. Sein Video gab emotionale Einblicke in dem letzten Turnier. Er wies darauf hin, wie wichtig der Austausch unter betroffenen und deren Angehörigen sei und appellierte, die Bewegung zu unterstützen.
Danach bedankte sich Martina Nühring bei ihrem Stellvertreter Jörg-Uwe Schröder und bei Jugendwart Kai Maertins für die seit 2017 im Vorstand geleistete Arbeit. Beide standen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung und erhielten zum Abschied ein Geschenk. Bei den anschließenden Wahlen wurden die Kandidatenvorschläge einstimmig angenommen. Martina Nühring wurde ebenso wiedergewählt wie Friedrich Prange (stellv. Vorsitzender), Meike Hasselbusch (Schatzmeisterin), Walter Eisner (Schriftwart), Marko Peckart (Sportwart), Ann-Kathrin Thömen (Breiten- und Schulsportobfrau) sowie Cord Steinbrecher (Schiedsrichterwart). Neu ins Team kommen Till Focke (Jugendwart) und Mike Hauschildt-Klaaß (stellv. Vorsitzender).
Die Kassenprüfung übernehmen Claudia Brause, Marlene Richter und Carsten Feltrup. Mit der Verteilung der Urkunden für die Gruppensieger und der Übergabe des Zinntellers vom TTVN für die Meisterschaft des SC Marklohe II in der Verbandsliga Süd endete ein harmonischer Abend.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…