Wettkampfsport
Tischtennis-Oberliga: Markloherinnen streben das obere Drittel an
Geht der Durchmarsch der Tischtennisspielerinnen des SC Marklohe weiter? Nach vier Aufstiegen in Folge ist die junge Damenriege nun in der Oberliga angekommen.
| TTVN | Helge Nußbaum (Die Harke)
In der vergangenen Verbandsliga-Meisterschaftssaison erhielten Tassia Meier, Veronica Meyer, Sophie Harder, Tamara Kagelmacher und Kira Steinke schon Unterstützung von der japanischen Ex-Nationalspielerin Shiho Ono, die auch in dieser Serie weiterhin für den SCM an die Tische gehen wird. Mit Nele Puls kommt nun eine weitere schon routinierte Kraft hinzu. Die gebürtige Nienburgerin, die bis November 2021 für den TSV Heiligenrode bereits in der Oberliga auflief, kommt auf einen QTTR-Wert von 1750 und bringt auch die Erfahrung aus einer Saison bei der SG Marßel Bremen in der dritten Bundesliga mit. SCM-Trainer Dennis Lau: „Die Mädels können in dieser Aufstellung wieder im oberen Drittel der Oberliga mitmischen, sie sollen sich jedoch erst einmal in der neuen Spielklasse akklimatisieren – möglich ist jedoch alles.“ Zu den Favoriten zählt Lau den TSV Watenbüttel und den SSV Neuhaus.
Die Markloherinnen starten am Sonntag, 4. September, mit einem Heimspiel in die neue Spielklasse. Zu Gast in der Lemker Sporthalle ist dann der SV 28 Wissingen.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…