Verbandsinfos
24. Juni 2023
Tischtennis-Regionstagung: Ehrungen für Horst Meinecke (TTC Wahrenholz) und Torsten Pieper (TV Teichgut)
Bergfeld
(vo) Gut besucht war der 3. Tischtennis-Verbandstag des Regionsverbandes Gifhorn/Wolfsburg in Bergfeld. Gerhard Henneicke (1. Vorsitzende) konnte dabei 62 Delegierte aus 41 Vereinen begrüßen. Ein Grußwort steuerte Gastgeber Thomas Brendel (Spartenleiter von TSV Fortuna Bergfeld) bei, seine Sparte feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum.
| TTVN | Andreas Vogel
Horst Meinecke wurde mit der Goldene Ehrennadel ausgezeichnet. Der „Dauerbrenner“ vom TTC Wahrenholz führte seinen Verein 36 Jahre ununterbrochen durch alle sportlichen Höhen und Tiefen.
Torsten Pieper (TV Teichgut) erhielt die silberne Ehrennadel für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Tischtennis-Sport.
Ingo Gaube (TuS Ehra-Lessien) wurde mit einem Präsentkorb für 36 Jahre Tätigkeit als Staffelleiter verabschiedet.
Ebenfalls einen Präsentkorb erhielt Thorsten Graumann für seine 8-jährige Vorstandstätigkeit für den Jugendsport.
Die Meisterteams auf Kreisebene (Kreisliga bis 5. Kreisklasse) sowie die jeweils besten Einzelspieler dieser Wettkampfklassen wurden mit Urkunden ausgezeichnet.
Die Vorstandswahlen wurden von Günter Donath (Ehrenvorsitzender) geleitet, diese standen im Zeichen von Kontinuität. Wiedergewählt in ihren Vorstandsämtern wurden:
Gerhard Henneicke (1. Vorsitzender), Uwe Ziaja (Erwachsenensport), Karl Lehne (Finanzen), Michael Timm (Organisation, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit), Werner Doege (Lehr- und Schiedsrichterwesen), Gernot Tetzlaff (Freizeit-, Breiten- und Schulsport). Nicht besetzt werden konnte das Amt des Vorsitzenden für Jugendsport.
Neue Kassenprüfer wurden Burkhard Hoffmann (TTC Wahrenholz) und Werner
Völtzke (TSV Hillerse), als Stellvertreter fungieren Thomas Müller (TSV Hehlingen) und Jürgen Brunner (TSV Sülfeld).
Festgelegt wurden die Gruppeneinteilungen auf Kreisebene. Die Bezirksvorrangliste 2024 wird wie schon in diesem Jahr vom SV Sandkamp ausgerichtet. Die Regions-Individualmeisterschaften wird der VfR Wilsche-Neubokel durchführen. Kritisch diskutiert wurden in der Versammlung u.a. die rückläufigen Zahlen im Punktspielbetrieb sowie die schwachen Teilnehmerzahlen bei Turnieren und Ranglisten. Die Mannschaftsmeldungen bei den Frauen sowie die Beteiligung von Mädchen ist seit Jahren rückläufig. Gerhard Henneicke appellierte daher an die Vereinsvertreter, verstärkt Tischtennis-Angebote im Mädchen- und Jugendbereich anzubieten.
Aktuelle Beiträge
Jahreshauptversammlung des TTKV Ammerland: Wechsel im Vorstand und Ehrungen für langjährige Verdienste
Am 15. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Tischtennis-Kreisverbandes (TTKV) Ammerland statt. Bei der Versammlung standen Neuwahlen des Vorstandes sowie Ehrungen…
Wahlfreiheit für die Wahrnehmung von Turnierlizenzen bei einem Zweitverein
Bisher werden Turnierlizenzen ausschließlich für den Stammverein wahrgenommen. Einzig Spielerinnen und Spieler, die auch eine Spielberechtigung für einen Zweitverein besitzen,…
Verbandsfinale der Mini-Meisterschaften steht an
SG Misburg erwartet am Samstag die Qualifikanten aus ganz Niedersachsen. Aufregung, Spannung und eine tolle sportliche Atmosphäre mit vielen schönen „Nebengeräuschen“ erwartet…