Zum Hauptinhalt springen

Tischtennisturnier in Lohne setzt starkes Zeichen für den Nachwuchs

Tischtennis ganz im Zeichen der Mädchen: Bereits zum zweiten Mal fand in Lohne dasNachwuchsturnier "Only Girls" statt – und entwickelte sich erneut zu einem vollen Erfolg.Insgesamt 17 Spielerinnen aus sechs Vereinen der Region folgten der Einladung des SV UnionLohne und traten im Schweizer Turniersystem gegeneinander an.

| TTVN

©SV union Lohne

Mit dabei waren Nachwuchstalente vom SV Bawinkel, der SG Bentheim/Gildehaus, dem FC Schüttorf, Olympia Laxten, dem VfB Lingen und natürlich dem Gastgeberverein SV Union Lohne. Das Schweizer System ermöglichte es, dass alle Teilnehmerinnen bis zum Schluss im Turnier blieben und stets auf Gegnerinnen ähnlicher Spielstärke trafen – was zu vielen spannenden und ausgeglichenen Partien führte. So hatten die Teilnehmerinnen die Chance, viele Spiele auf Augenhöhe zu bestreiten.

Besonders erfreulich war die positive Stimmung in der Halle – sportlicher Ehrgeiz gepaart mit gegenseitigem Respekt und viel Spielfreude prägten das Turniergeschehen. Die gute Organisation durch den SV Union Lohne, unterstützt von engagierten Helferinnen und Helfern, sorgte für einen reibungslosen Ablauf und eine angenehme Atmosphäre. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, sodass Spielerinnen, Eltern und Betreuer einen rundum gelungenen Tag erlebten. Am Ende gab es neben Urkunden und kleinen Preisen vor allem strahlende Gesichter.

In der Nachwuchs-Wertung siegte Mia Lehmann (SV Bawinkel) vor Sophie Hüer (SV Bawinkel) und Zoe Hebbelmann (VFB Lingen). Im Hauptturnier konnte Fenna Brüning (FC Schüttorf) ihren Titel vor Martha Büscherhoff (SV Bawinkel) und Theresa Köbbe (Union Lohne) verteidigen.

Aktuelle Beiträge