Wettkampfsport
Tischtennis-Jugendvorgabepokal
TSV Ehmen /TSG Mörse (SG) gewinnt den Endspielkrimi mit 6:4 gegen den MTV Vorsfelde
Sporthalle gegenüber der Grundschule, Karberg 1, 38542 Leiferde
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) In Leiferde wurde die Endrunde des Jugendpokal-Wettbewerbs des Regionsverbandes Gifhorn-Wolfsburg ausgetragen. In einem über zweistündigen Endspielkrimi siegte die Spielgemeinschaft TSV Ehmen/TSG Mörse mit 6:4 (23:18 Sätze) gegen den MTV Vorsfelde. Die 5:4 Führung der Spielgemeinschaft stellten Martin Engel Moreno (2), Yannik Repp und Yuan Zhuang sowie das Doppel Engel Moreno/Zhuang her. Doch Vorsfelde blieb durch einen Dreierpack von Luca Rapin und einen Treffer von Jelte Stibbe dran. Das letzte Einzel war an Dramatik nicht zu überbieten, hier sicherte Yuan Zhuang mit 11:8, 11:9, 9:11, 11:13 und 15:13 gegen Jelte Stibbe den Pokalsieg für Ehmen/Mörse.
Im ersten Halbfinale setzte sich Ehmen/Mörse sicher mit 6:0 (18:4 Sätze) gegen den SV Leiferde II durch. Im zweiten Halbfinale hieß es zwischen dem MTV Vorsfelde und SSV Radenbeck-Zasenbeck 5:5 (19:15 Sätze). Im Entscheidungsdoppel stellten Jelte Stibbe/Luca Rappin (3:0 gegen Noah Kranz/Jonah Kranz) den Finaleinzug der Eberstädter sicher.
Den 3. Platz gewann der SV Leiferde II durch einen 6:2 (20:9 Sätze) Erfolg gegen den SSV Radenbeck-Zasenbeck. Für Leiferde trugen sich Luca Roß (2), Robert Renders (2) sowie Ben Langhost in die Siegerliste ein. Radenbeck-Zasenbeck verkürzte durch Noah Kranz sowie im Doppel durch Haldor Nussbaum/Noah Kranz (3:1 gegen Luca Roß/Robert Renders).
13 Teams hatten ursprünglich für den beliebten Vorgabe-Pokalwettbewerb in dieser Spielzeit gemeldet.
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…