Turnierserien
TuS Augustfehn veranstaltet erstmals einen Race-Tag im Tischtennis
Organisatoren und Gäste sind begeistert. Zum allerersten Mal fanden Ende Januar in der Sporthalle in der Augustfehner Mühlenstraße Tischtennis-Turniere für Kinder und Erwachsene unter der Leitung des TuS Augustfehn statt.
| TTVN | TuS Augustfehn / René Rammenstein
Entsprechend hoch waren die Erwartungen an die beiden Turnierserienformate (TTVN-Race und TTVN-Kids-Race) des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen.
Der Startschuss fiel um 10 Uhr mit dem TTVN-Kids-Race, der Turnierserie für den niedersächsischen Nachwuchs. Aufgrund einer kurzfristigen Absage nahmen anstatt der geplanten 12 Teilnehmenden lediglich 11 junge Sportlerinnen und Sportler den Schläger in die Hand und duellierten sich. So gab es in jeder Runde ein Freilos. Neben dem TuS Augustfehn waren die Vereine TuS Spohle, STV Barßel, TuS Ocholt und VfL Edewecht beim Kids-Race vertreten. Es wurde hart gekämpft – mit Freuden und Tränen. Am Ende waren jedoch alle Teilnehmenden glücklich und hielten stolz ihr Sammelheft mit dem ersten ergatterten Race-Taler in die Höhe. Tom Henken vom STV Barßel durfte sich zudem über Platz eins freuen. Der TuS Augustfehn erhielt ein durchweg positives Feedback für die gelungene Organisation und die Betreuung der Teilnehmenden. Einige äußerten direkt den Wunsch nach einem erneuten Kids-Race in Augustfehn.
Um 14 Uhr folgte das TTVN-Race powered by JOOLA für die Erwachsenen. Das Feld war mit 12 Teilnehmenden ausgebucht und spielstärkemäßig von 1005 bis 1580 Q-TTR-Punkten bunt gemischt. Die meisten Spielerinnen und Spieler kamen aus den umliegenden Regionen. Allerdings konnte auch ein Teilnehmer aus dem nordhessischen Rengershausen begrüßt werden. Den Sieg bei der Premierenveranstaltung in Augustfehn holte sich Iko Wöhler vom RSV Braunschweig. Der Achtplatzierte des TTVN-Race Landesfinales 2022 setzte sich souverän mit einer 6:0 Bilanz durch.
Auch bei dem Erwachsenen-Race war das Feedback der Teilnehmenden sehr gut, vor allem die Organisation und die Größe der einzelnen Spielboxen wurden lobenswert erwähnt.
Der TuS Augustfehn möchte nach diesem erfolgreichen Auftakt regelmäßig diese Turnierserie anbieten. „Auf diese Weise können wir sowohl den Kids als auch den Erwachsenen aus unserer Region diese Turnierform anbieten, ohne erst weite Strecken fahren zu müssen“, berichtet Turnierorganisator Stephan Zahn. Die Termine bis April sind bereits geplant und die Races im Erwachsenenbereich sogar schon voll. „Dies zeigt, wie groß die Nachfrage nach solchen Turnieren ist“, so Zahn.
Weitere Infos zum
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…