Umfrage: Lust auf eine Tischtennis-Aktivreise?
Sommer, Sonne, Strand - und Tischtennis? Erst in der Halle schwitzen, dann im Meer abkühlen. Auf einer Tischtennis-Aktivreise kann man seinen Lieblingssport auch am Urlaubsort ausüben, die Erholung am Strand mit dem Schwitzen in der Halle kombinieren.
| TTVN | myTischtennis
Das Onlineportal myTischtennis.de überlegt, künftig Reisen für Tischtennisbegeisterte anzubieten. Doch wie sieht eine optimale Tischtennisreise aus? Das Unternehmen sucht Antworten direkt bei reisefreudigen Tischtennisspielerinnen und -spielern.
Mit einer Umfrage möchte myTischtennis.de mehr über die Erfahrungen, Eindrücke und Erwartungen in Bezug auf Tischtennis-Aktivreisen erfahren. Wer an dieser Umfrage teilnimmt, kann nicht nur seine Wünsche und Erwartungen äußern, sondern hat zudem die Chance, einen 250-Euro-Gutschein für die erste Tischtennis-Aktivreise zu gewinnen. Hier geht es direkt zur Umfrage.
Vielen Dank!
Aktuelle Beiträge
Vom Abstiegskandidaten zum Meister: RSC Osnabrück feiert sensationellen Aufstieg in die 1. Bundesliga
Mit dem Ziel, den Abstieg zu verhindern, gestartet, beendet die Rollstuhl-Tischtennismannschaft des RSC Osnabrück die Saison mit einer Sensation: Der erstmaligen Meisterschaft…
Tischtennis-Landesverbände Bremen und Niedersachsen intensivieren Kooperation
Die Präsidien des Fachverbands Tischtennis Bremen (FTTB) und des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) ebnen den Weg für eine engere Zusammenarbeit.
Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover
Die Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover brachten Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus Niedersachsen zusammen, um ihre…