Zum Hauptinhalt springen

Rauschendes Tischtennisfest in Tostedt
Zum Heimspielauftakt in der 2. Bundesliga feiern Tostedts Damen einen 6:3-Sieg über Langweid und ein 5:5 gegen Langen
Tostedt

| TTVN

©Ralf Koenecke

Emotionen, technisch hochklassige Ballwechsel, garniert mit einer gelben Karte und zwei personellen Neuzugängen, prägten die Saison-Heimpremiere der Damen des MTV Tostedt in der 2. Bundesliga der Frauen. Ein vollgepacktes Tischtennis-Punktspielwochenende, dazwischen passend ergänzt vom Sponsorenabend, absolvierten die MTV-Damen am 25. und 26. Oktober 2025 in der heimischen Arena an der Poststraße. Nach zwei Auswärtsniederlagen zum Saisonstart in Stuttgart und Offenburg punkteten die Tostedterinnen bei ihrem euphorischem Heimdebüt der Spielzeit 2025/2026 mit einem Sieg gegen TTC Langweid und einem Remis gegen TTC Langen 1950.

Mit Darya Kisel (im Bild zu sehen) und Marija Mikalauskyte standen erstmals beide Neuzugänge im Tostedt-Team. Tischtennis-Volldampf und dramatische Momente bestimmten den Auftakt des ersten Spiels gegen den Tabellenführer TTC Langweid. Als Tostedts Doppel zwei, Kisel/Gottschlich, bei 1:2-Satzrückstand und 9:10 im vierten Durchgang gegen das Gäste-Duo, Matiunina/Merk den Matchball erfolgreich abwehrten, siegten ihre Teamkolleginnen Wiltschkova/Meyer Sekunden zuvor am Nebentisch. Beim Fünf-Satz-Krimi lagen sie schon bei Seitenwechsel im fünften mit 5:3 vorn und gaben dann keinen Ballwechsel mehr ab. Auch Kisel/Gottschlich brachten ihr Match durch. Nach einem Gottschlich-Block beim Matchball landete der Gäste-Return im Netz. Unterschiedliche zwei Einzel folgten: Als die Drei-Satz-Niederlage von Dominika Wiltschkova gegen Langweids Top-Dame Veronika Matiunina besiegelt war, hatte der zweite Satz zwischen Darya Kisel und Melanie Merk noch gar nicht begonnen. Kisel-Bälle kamen mit ihrer Rückhandsäge kontinuierlich und erbarmungslos über das Netz geflogen und zwischendurch komplettierte der zackige Ausflug nach vorn ihr spielerisches Können, wenn die Kugel immer nahe an der Linie auf der Tischseite ihrer Kontrahentin zum Ballgewinn einschlug. Das Time Out bei 6:1-Kisel-Führung im vierten Satz hielt die neue Nummer Eins des MTV nicht auf. Bei 10:3 half der trockene Netzroller, der einen Punkt später zum Kisel-Sieg endete und gleichzeitig die 3:1-Geamtführung vor der Pause für Tostedt bedeutete.

Mit zwei weiteren Einzelsiegen blickten die MTV-Damen weiter auf das Unternehmen erster Saison-Sieg. Mit ordentlich Offensivdampf ging der zweite Neuzugang ins erste Heimeinzel. Die 20jährige Litauerin Marija Mikalauskyte bekam bei ihrem Drei-Satz-Sieg den 1:4-Rückstand in Satz Nummer zwei schnell kompensiert und gewann gegen Vanda Vanisova mit 11:8 im dritten. Mit Konterbällen und vielen offensiven Aktionen legte Elisa Meyer für Tostedt nach zur 5:1-Geamtführung. Die aus dem Landkreis Augsburg angereisten Gäste-Damen verkürzten nochmal. Im Match der besten beider Teams unterlag Darya Kisel der Ukrainerin Veronika Matiunina klar. Denn die vielleicht beste Spielerin dieser Liga hatte mit ihren 2282 QTTR-Punkten immer eine Idee mehr im Hinterkopf, was sie aus dem nächsten angebotenen Ballwechsel machte. Den uneingeschränkten offensiven Schlagabtausch verlor Dominika Wiltschkova gegen Melanie Merk mit 12:14 im vierten Satz zeitgleich am Nebentisch. Marija Mikalauskyte band anschließend die Schleife um den ersten MTV-Sieg der jungen Saison, den mit 6:3 gegen den Tabellenführer dieser Liga wohl kaum jemand erwartet hätte.

Das erste Match geschafft, ging es kurz darauf zum anberaumten Sponsorenabend und am Sonntagvormittag ins zweite Heimmatch.

Die Partie gegen TTC Langen 1950 begann aus Tostedt-Sicht mit den gleichen Doppelpaarungen vom Vortag, aber mit Punkteteilung nach zwei Doppeln: Als der Elisa-Meyer-Return beim Matchball über den Tisch flog, lagen die Hessinnen vorn. Kisel/Gottschlich nutzen am Ende des dritten Satzes den vierten Matchball zum Sieg. Tostedt legte gleich nach: Das Time Out von Langens Sofia Vega bei 3:1-Darya-Kisel-Führung im dritten Satz des ersten Einzels blieb ohne Wirkung; der Kisel-Sieg ungefährdet. Emotional aufgeladen, wie Dynamit bei der Explosion, war Langens Top-Dame Anastasia Bondareva nach dem 13:15 im zweiten Satz gegen Dominika Wiltschkova. Als sie mit dem Schläger den Ball durch die Box beförderte, sah sie die gelbe Karte vom Tischschiedsrichter. Die Tostedterin vergab bei 10:9 im vierten Durchgang zwar den ersten Matchball, den zweiten zum 13:11 aber nicht, als sie die Kugel diagonal auf den Tisch schmetterte. Nach der Pause gab Lena Gottschlich ihr erstes Einzel ab. Eine entschlossene Marija Mikalauskyte setzte sich nach hadern mit ihrem Spiel Anfang des Entscheidungssatzes und den 3:5-Rückstand bei Seitenwechsel gegen Alina Jajeh am Ende mit 11:8 durch. Darya Kisel sicherte mit ihrem Drei-Satz-Sieg über Anastasia Bondareva zu Beginn der zweiten Einzelrunde, bei jetzt 5:2-Tostedt-Führung, auf jeden Fall das Remis. Die letzten drei Einzel gingen alle an die Damen aus Hessen. So endete das zweite Heimspiel der Tostedterinnen dann mit einem 5:5-Unentschieden. Mit jetzt 3:5 Punkten positionierten sich die MTV-Damen auf Rang sechs der Tabelle. Für Team Tostedt geht es am 29./30. November 2025 jeweils auswärts bei MTV Engelbostel-Schulenburg und bei TTK Anröchte ins nächste Punktspielwochenende.

-Ralf Koenecke-

Aktuelle Beiträge