Wettkampfsport
Zwei Siege für Marklohe
Tischtennis-Oberliga: 9:1 gegen Hemmingen, 7:3 in Lutten
| TTVN | Frank Nauenburg
Mit zwei ungefährdeten Erfolgen sicherte sich der SC Marklohe zumindest Rang drei in der Tischtennis-Oberliga: Dem 9:1 gegen den Rangletzten SC Hemmingen-Westerfeld am Sonnabend, folgte am Sonntag ein 7:3 beim TuS Lutten.
Bester Markloher an dem Wochenende war zweifelsfrei Max Kulins, der einwandfreie 8:0 Sätze auf die Spielformulare eintrug. Auch wenn der Hannoveraner an den unteren Positionen den ein oder anderen Ersatzakteur zu bespielen hatte, spricht die genannte Performance dennoch für souveränes Agieren. Auch mit Doppel-„Kumpel“ Bastian Meyer lief es rund.
Zum Thema Meyer: Der frischgebackene Deutsche Schülermeister hat ein gebrauchtes Wochenende erwischt. Gegen Hemmingen reichte es noch zu einem 1:1. In Lutten lief dann wenig zusammen. Okay – der Litauer Agnius Kacerauskas gehört zu den Topleuten der Liga aber die Niederlage gegen Jan Vodde kam dann schon etwas überraschend. Buch war mit seinem 3:1 ebenfalls nicht zufrieden.
Die beiden „Vierer“ Andre Kamischke (in Lutten) und Thilo Marschke (gegen Hemmingen), der sich über den ersten Einsatz im Oberligateam seit längerer Zeit sehr freute, gewannen ebenfalls ihre Spiele ohne nennenswerte Gegenwehr.
Am 2. April kommt es um 17 Uhr zum stets spannenden Aufeinandertreffen mit dem MTV Jever, Zuschauer sind wie immer willkommen.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…