Save-the-Date: Senioren-Traditionsturnier
Am Samstag, den 11. Mai, geht es ab 14:30 Uhr in der Helmut-Sander-Sporthalle in Oker wieder traditionsgemäß an die Tische: Bei unserem Senioren-Traditionsturnier stehen vor…
Qualifikation zur Landespokalmeisterschaft
Während die Punktspielserie am vergangenen Wochenende zu Ende ging, stehen im überregionalen Pokalwettbewerb noch einige Entscheidungen an: Am 20. und 21. April finden die…
Save-the-Date: Kreisverbandstag in Clausthal-Zellerfeld
Unser Kreisverbandstag findet dieses Jahr am Mittwoch, den 29. Mai, um 19 Uhr im Vereinsheim des TuS Clausthal-Zellerfeld (Ringerhalde 6) statt. Auf der Tagesordnung stehen u.…
Hinweis zur Einsatzberechtigung bei Entscheidungsspielen (Relegation)
Beim 18. DTTB-Bundestag im November 2023 wurde der Passus zur Einsatzberechtigung bei Entscheidungsspielen (Relegation) entschärft. Diese bundesweite Regelung kommt in dieser…
Erste Vorstandssitzung 2024
Am Mittwoch, den 17. April, halten wir unsere erste Vorstandssitzung des Jahres in Oker ab. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Fortschreibung des Terminplans sowie…
Saison 2023/24 sagt Adieu
Mit Ablauf des heutigen Sonntags endet die reguläre Punktspielserie. Bis zu den Sommerferien gibt es aber für alle, die von Tischtennis nicht genug bekommen können, ein prall…
Spielerinnen dürfen auch weiterhin als Ergänzungsspieler eingesetzt werden
Beim DTTB-Bundestag im November 2023 haben die Delegierten einen Grundsatzbeschluss zu einem „offenen Spielbetrieb“ verabschiedet. Demnach sollen neben dem „weiblichen…
Beitragserhöhung erforderlich: TTVN-Hauptausschuss stellt Antrag für stabile Jugendbeiträge
Am vergangenen Sonntag, den 7. April fand die 18. Sitzung des TTVN-Hauptausschusses mit 36 Delegierten der Stadt-, Kreis-, Regions- und Bezirksverbände, TTVN-Präsidium und…
TTVN-Hauptausschuss tagt am 07.04.2024 - Kernthema erneut Beitragsgestaltung ab 2025
Am kommenden Sonntag, den 07. April 2024 tagt der TTVN-Hauptausschuss in der Akademie des Sports Hannover. Der Hauptausschuss bildet nach dem Landesverbandstag das zweihöchste…
Turnierlizenz: Rund 300 Teilnehmende bei Online-Diskussion
Am Mittwochabend stellten sich Vertreter von DTTB, Landesverbänden und myTischtennis den Fragen der Basis zu Turnierlizenz und Turnierwelt in einer Videokonferenz, die via…
Online-Informationsveranstaltungen zum FWD im Sport
Jetzt anmelden: Online-Informationsveranstaltungen vom ASC Göttingen zum FWD im Sport
Mittwoch, 17 Uhr: Online-Diskussion zur Turnierlizenz und Turnierwelt
Am Mittwoch, 3. April, ab 17 Uhr stellen sich Vertreter von DTTB, Landesverbänden und myTischtennis den Fragen der Basis zu Turnierlizenz und Turnierwelt in einer…
Kreisranglistenturnier 2024: Nachwuchs schnuppert Bergluft
Unser diesjähriges Kreisranglistenturnier der Jugend findet am letzten Aprilwochenende im Oberharz statt: Dort wird am 27. und 28. April der SV Braunlage in der Sporthalle am…
DTTB-Bundesrat beschließt Preise für Turnierlizenz und „doppelte Spielberechtigung“ bis einschließlich Regionalliga
Der 3. Bundesrat des Deutschen Tischtennis-Bundes hat in seiner Sitzung in Frankfurt am Main die Preise für die Turnierlizenz beschlossen, die zum 1. Juli 2024 eingeführt…
TTVN-Ressort WO/AB passt Ausführungsbestimmungen an Beschlüsse auf Bundesebene an
Durch einen Beschluss beim 18. DTTB-Bundestag, sind ab der Saison 2024/2025 auch in der Herren-Verbandsliga gemischte Mannschaften zugelassen.
Schlussphase verspricht Spannung und Dramatik
Selten war der Auf- und Abstiegskampf so spannend wie 2023/24 - umso mehr dürfen wir uns auf eine spannende Schlussphase freuen, die uns in Kürze bevorsteht und die im…
Rundlauf-Team-Cup ist wieder ein Highlight
Die Helmut-Sander-Halle in Oker war am 13. März Austragungsstätte des Regionsentscheides des Rundlauf-Team-Cups.
Damenteam des SV Hahndorf gewinnt Bezirkspokal
Sie haben es geschafft: Die Damen des SV Hahndorf bezwangen im Finale des Bezirkspokals den TSV Rüningen mit 4:1 und zogen damit zugleich das Ticket für die…
Änderung Stammspielberechtigung im Seniorenbereich ab der Saison 2024/25
Ab der neuen Saison ist die Mannschaftsspielberichtigung im Seniorenbereich dafür entscheidend, in welchem Landesverband oder für welchen Verein eine Spielerin oder ein…
Stephan Wilamowski gewinnt Gold bei Landesmeisterschaft
Großen Jubel gab es bei Stephan Wilamowski (ESV Goslar) bei den diesjährigen Landesindividualmeisterschaften der Senioren 40 bis 55, die am 9. und 10. März in Sittensen über…
Ab 1. Juli 2024: Start bei Individual-Turnieren nur noch mit Turnierlizenz möglich
Die Turnierlizenz kommt! Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren – z. B. offene Turniere, Kreismeisterschaften, Turnierserien,…
Senioren-Trio geht in Sittensen an die Tische
Am 9. und 10. März findet der erste Teil der Senioren-Landesindividualmeisterschaften statt.
Förderprogramm im Bereich Nachhaltigkeit
Auch 2024 haben Sportvereine die Möglichkeit, vom Förderprogramm „Wir für morgen“ zu profitieren.
Impulsveranstaltung: mit digitaler Vereinsmanagementsoftware in die Zukunft
Der LSB bietet am 4. April in der Zeit von 18 bis 19 Uhr eine Online-Impulsveranstaltung zum Thema digitale Vereinsmanagementsoftware an.
Fortbildung: #SayNoToAntisemitism! Antidiskriminierungsarbeit im Sport
Am Samstag, 9. März, findet in der Zeit von 10-14 Uhr die Fortbildung #SayNoToAntisemitism! Antidiskriminierungsarbeit im Sport statt.