Spinsight im Einsatz: Anwendungen beim Sommercamp, Zukunftstag und in den C-Aus- und Fortbildungen
In den vergangenen Monaten kam das Messsystem Spinsight bei verschiedenen Veranstaltungen des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) zum Einsatz. Es ermöglicht…
TTVN-Sommercamp Trailer 2025 ist online!
Vom 4. bis 8. August fand das TTVN-Sommercamp in der Akademie des Sports Hannover statt. 100 Kinder erlebten eine spannende Woche mit einem abwechslungsreichen Programm mit…
Tag 5 beim Sommercamp: Demokratieförderung und Intervalltraining – und dann ab nach Hause
So schnell vergehen fünf Tage. Das Sommercamp 2025 ist schon wieder Geschichte. Zum Abschluss der Veranstaltung, die der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) zum 23. Mal…
Tag 4 beim Sommercamp: Als Familie unterwegs und Topspins mit der Oberhand
Das Sommercamp des TTVN in der Akademie des Sports in Hannover - das ist auch immer eine Veranstaltung mit familiärem Flair, die fünftägige Campwoche begeistert über…
Tag 3 beim Sommercamp: Ein Tanz im Bad
Es ist Halbzeit beim Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN). Und heute wurde so wenig Tischtennis gespielt wie an keinem anderen Tag innerhalb dieser Woche –…
Tag 2 beim Sommercamp: Verloren – aber mit Fairness!
Beginnen wir doch mal gleich mit einer Auflösung: Wer hat beim Spiel „Schlag das Rothemd“ gewonnen?
Tag 1 beim Sommercamp: Ein Freudentanz zum Start
Es ist wieder soweit: Das Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) ist eröffnet. Am Montag fanden sich 100 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bundesland…
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
Jetzt Verbandsschiedsrichter werden!
Sie sorgen für Fairness und geordnete Spielabläufe, sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen zu Regeln, Wettspielordnung und Materialkunde – die…
Dezentrale Mini-Athleten Trainerausbildung: zu Gast beim TSV Hachmühlen
Wie kann ich Tischtennis für junge Kinder nicht nur erklären, sondern mit kreativen Spielformen erlebbar machen? Welche Übungen fördern Koordination und Spaß gleichermaßen?…
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
Tischtennis-Trainer aufgepasst: Erstes Trainersymposium als Fortbildung
Die Deutsche Tischtennis-Akademie setzt ein neues Zeichen in der Trainerfortbildung: Erstmalig veranstaltet sie am 7. und 8. Juni ein Trainersymposium, das als…
Ausbildung zum Schulsportassistenten und zur Schulsportassistentin
Bist du zwischen 14 und 16 Jahre alt und hast Interesse, in die Arbeit als Trainerin oder Trainer hineinzuschnuppern?
TTVN Vereins- und Trainerkongress – ein Wochenende im Zeichen des Tischtennissports
Am 6. und 7. September 2025 ist es wieder soweit. Der TTVN öffnet seine Pforten für den Vereins- und Trainerkongress, der aufgrund seiner Größe nur alle zwei Jahre im…
Anmeldephase für das Sommercamp 2025 eröffnet!
Ab sofort startet die Anmeldephase zum Sommercamp 2025! Traditionell findet das TTVN-Sommercamp in der letzten Woche der Sommerferien vom 4. August - 8. August 2025 in der…
4. Online-Kongress der DTTA vom 11. bis 13. Oktober
Die Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände sind vom 11. bis 13. Oktober gemeinsam Gastgeber des 4. Online-Kongresses unter der Regie der Deutschen…
Der Countdown läuft: STARTTER-Ausbildung 2024 – Sichere dir jetzt deinen Platz!
Auch in der neuen Saison bietet der TTVN STARTTER-Ausbildungen an, um die Grundlage für die C-Lizenz zu legen. Interessierte Trainerinnen und Trainer können sich immer noch…
19 neue Schulsportassistentinnen und -assistenten zu Besuch in Hannover
Vom 17.-20. Juni 2024 fand erneut eine Ausbildung zum sogenannten „Schulsportassi“ in der Akademie des Sports Hannover statt. Insgesamt 19 Teilnehmende nutzten die Chance, um…
4. Online-Kongress der DTTA vom 11. bis 13. Oktober
Die Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und seine Landesverbände sind vom 11. bis 13. Oktober gemeinsam Gastgeber des 4. Online-Kongresses unter der Regie der Deutschen…
Die Trainerbörse: Vernetzung für Vereine und Trainerinnen und Trainer
Unsere Trainerbörse bietet eine Plattform sowohl für Vereine als auch für Trainerinnen und Trainer. Hier können Trainingsangebote eingestellt oder Trainerinnen und Trainer…
STARTTER-Ausbildung fast komplett von Zuhause!
Die STARTTER-Ausbildung ist der erste Schritt auf dem Weg zur C-Lizenz für Trainerinnen und Trainer. Diese kann an 2-3 Präsenztagen am Wochenende absolviert werden oder, wie…
Lizenz für Trainerinnen und Trainer verlängern beim VDTT Symposium
Vom 5. bis 7. Juli 2024 findet das VDTT-Symposium im Hotel Zugbrücke Grenzau statt. Das diesjährige Thema lautet: „Mentale Stärke und Technik verbessern“, welches unter…
Erfolgreiche STARTTER-Ausbildung in Verden-Walle im Rahmen der Aktion "STARTTER-Ausrichter gesucht!"
Mit großem Erfolg führte der TSV Walle am vergangenen Wochenende eine STARTTER-Ausbildung durch. Unter der Leitung von Referentin für Lehrarbeit Sarah Falczyk und mit…
Frei Plätze für Trainer-Ausbildung im Bereich Gesundheitssport
Die Deutsche Tischtennis-Akademie bietet vom 17. bis 21. Mai die Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) in Düsseldorf…
Wiedereinsteigerlehrgang: Reaktivierungsmöglichkeit für lizenzierte Trainerinnen und Trainer
Das zweite Angebot im Rahmen des Sonderprogramms „Reaktivierung bzw. Neugewinnung von lizenzierten Trainerinnen und Trainern“ steht ab sofort zur Verfügung.