Bildung
Ausbildung zum Schulsportassistenten und zur Schulsportassistentin
Bist du zwischen 14 und 16 Jahre alt und hast Interesse, in die Arbeit als Trainerin oder Trainer hineinzuschnuppern?
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Vom 27. bis 30. Januar 2025 findet in der Akademie des Sports in Hannover die Ausbildung zur Schulsportassistenz statt. Sie richtet sich vor allem an sportbegeisterte Jugendliche. In der viertägigen Ausbildung lernen die Teilnehmenden, anderen das Tischtennisspielen beizubringen, Tischtennisveranstaltungen an Schulen zu organisieren und eine Gruppe zu leiten. Während der Ausbildung können die Teilnehmenden vom Schulunterricht freigestellt werden.
Nach Abschluss der Ausbildung sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage an ihrer Schule z.B. eine Tischtennis-AG zu leiten, eine Schulmannschaft für den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ aufzubauen oder den Schulalltag mit Tischtennisangeboten zu bereichern.
Zusätzlich erhalten die ausgebildeten Schulsportassistentinnen und -assistenten das STARTTER-Zertifikat. Dieses ermöglicht den direkten Einstieg in die C-Trainer-Ausbildung.
Wenn du dich angesprochen fühlst, meldet dich einfach hier an oder bei Sarah Falczyk, TTVN-Referentin Lehrarbeit (falczyk@ttvn.de).
Aktuelle Beiträge
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…
Mit familiären Kräften zum Erfolg kommen
12. Jahrgangsmeisterschaft des TTVN: Die sechs Siegerinnen und Sieger gewinnen ihre Konkurrenzen jeweils ohne Makel.
„Table Tennis for Future“ – Wenn Tischtennis mehr ist als ein Spiel
Tischtennis kann verbinden, fördern und sogar Leben verändern. Das beweist das gemeinnützige Projekt „Table Tennis for Future“, das von Fynn Nierhoff, Co-Trainer am Stützpunkt…