Abschlussworkshop zu TTVN-Strategieentwicklung: Drei Schwerpunktthemen herausgestellt
Bereits im vergangenen Jahr schob das Präsidium des TTVN einen Prozess zur Strategieentwicklung an. Hierzu besuchte die Verbandsführung zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden einen Workshop an der Führungsakademie des DOSB in Köln. Die Ergebnisse aus diesem Wochenende wurden seitdem in mehreren Arbeitssitzungen unter den hauptamtlichen Mitarbeitenden des Verbands verdichtet und fortgeschrieben.
| TTVN | TTVN
Die große Zukunftskonferenz im Januar unter dem Titel „Tischtennis in Niedersachsen 2035 - Zukunft gemeinsam gestalten“ bereicherte den Strategieprozess mit weiteren Trends und Projektideen. Am vergangenen Dienstag (23.04.) beendete das Präsidium zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden die Strategieentwicklung vorerst mit einem Abschlussworkshop. In dem von Klaus Brüggemeyer (SSB Göttingen) moderierten Workshop konnten am Ende die drei wichtigsten Schwerpunkte in der Verbandsarbeit herausgestellt werden.
In Zukunft möchte der TTVN weitere Ressourcen in Maßnahmen für Kindergärten und Schulen investieren. Daneben sollen auch Maßnahmen zur Stärkung des Engagements in den Vereinen vorangetrieben werden. Den Bereich des Reha- und Gesundheitssport möchte der TTVN neu aufstellen.
Ähnliche Nachrichten
Verbandsinfos
Präsidium des TTVN und hauptamtliche Mitarbeitende besuchen Strategieworkshop in Köln
Ende Juni besuchte das Präsidium des TTVN gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden einen Strategieworkshop an der Führungsakademie des DOSB in Köln.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle am 3. Oktober geschlossen
Durch den Feiertag am 3. Oktober 2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Ab Montag, dem 6. Oktober erreichen Sie uns wieder zu den folgenden Öffnungszeiten: Montags…
Plattenplausch #88 Wildcard: Wolfgang Dörner zu Gast
Nach wochenlanger Pause melden sich Erik Bottroff und Lennart Wehking mit viel Wirbel zurück ins Podcastgame und haben dabei einen ganz besonderen Gast: Wolfgang Dörner, der…
Freiheit hat jetzt ein Abo.
(ANZEIGE) Jetzt Renault-Abo für 399 € - 100% Ehrlich. 0% Fake.