Verbandsinfos
Präsidium des TTVN und hauptamtliche Mitarbeitende besuchen Strategieworkshop in Köln
Ende Juni besuchte das Präsidium des TTVN gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden einen Strategieworkshop an der Führungsakademie des DOSB in Köln.
| TTVN | René Rammenstein
Während der zwei sehr intensiven Workshoptage stand die grundsätzliche Ausrichtung der Verbandsarbeit im Vordergrund. Nach einer Betrachtung der Stärken und Schwächen (SWOT-Analyse) wurden die einzelnen Anspruchsgruppen und deren Bedürfnisse dem Verband gegenüber näher unter die Lupe genommen. Zum Ende des Workshops wurden übergeordnete strategische Ziele für die zukünftige Verbandsarbeit formuliert, die in den kommenden Wochen präzisiert werden. Im Idealfall sollten alle strategischen Ziele des Verbandes im Hinblick auf deren erfolgreichen Umsetzung messbar sein.
„Es ging vor allem darum, welche Angebote wir zukünftig für unsere unterschiedlichen Anspruchsgruppen im Verband intensivieren oder neu auflegen möchten. Hierzu war es sehr gut, dass die Verbandsführung zusammen mit seinen Mitarbeitenden zwei Tage in Klausur gegangen ist. Die Führungsakademie des DOSB in Köln konnte uns hierbei sehr gut unterstützen“, berichtet Geschäftsführer Markus Söhngen.
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung – 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Bereits zum zweiten Mal wurden neue Verbandsschiedsrichter im TTVN mithilfe der
Onlineausbildungsplattform edubreak auf ihre Prüfung vorbereitet.
TTVN Vereins- und Trainerkongress – ein Wochenende im Zeichen des Tischtennissports
Nur noch zwei Tage, dann fällt der Startschuss für den Vereins- und Trainerkongress 2023. Am Samstag und Sonntag steht die Akademie des Sports Hannover erneut ganz im Zeichen…
Anbindung von nuScore an das Livescoring auf den click-TT-Seiten noch nicht verfügbar
Mit Beginn der Spielzeit 2023/2024 wurde der digitale Spielbericht nuScore freigeschaltet. In unserer Ankündigung zu nuScore vor zwei Wochen hatten wir auch die Anbindung von…